Wir starten in die zweite Runde der Bloggeraktion (M)eine Stadt in Bildern. Ich freue mich über alle Beiträge zu diesem Thema, die genauen Regeln könnt Ihr hier nachlesen. Bitte beachtet, dass ab sofort nur noch Eure eigenen Fotos zugelassen sind.
Das Thema im Februar lautet “Sakralbauten”, das kann eine Kirche oder Kapelle sein, aber auch eine Synagoge, eine Moschee, ein Kloster … auch diesen Monat dürft Ihr das Thema gerne weit auslegen, damit möglichst viele etwas beitragen können. Ihr könnt ein Bild aus Eurer eigenen Stadt nehmen und / oder einer Stadt Eurer Wahl. Es wäre schön, wenn Ihr auch noch ein paar Zeilen zum Foto schreiben würdet.
Euren Artikel verlinkt Ihr bitte bis zum 28. Februar 2013 unter diesem Artikel. In der ersten Woche des neuen Monats werde ich dann alle Blogartikel zusammen fassen, damit Ihr die Möglichkeit habt, auch die Beiträge der anderen Teilnehmer anzuschauen.
Das Bild zur Blogparade dürft Ihr Euch gerne hier herunterladen.
***
Mein erstes Bild zeigt die Stiftskirche in Kaiserslautern. Die Stiftskirche ist eine protestantische Pfarrkirche in der Innenstadt und gilt mit zu den bedeutendsten gotischen Kirchen in der Pfalz.
Diese Fotos zeigen die katholische Kirche St. Theresia in Kaiserslautern. Die Kirche wurde 1994 erbaut und ist von aussen sehr unscheinbar.
Der Innenraum wurde von Prof. Heinz Mack gestaltet und wie Ihr sehen könnt, spielen Farbe und Licht eine grosse Rolle. Die Wände sind in blau und orange gehalten. Es gibt nur verhältnismässig kleine bunte Fenster, durch die die Kirche beleuchtet wird, auch, wenn es draussen bereits dämmert. Das Moderne ist nicht jedermans Sache, aber uns gefällt die Gestaltung der Kirche sehr gut.
Das nächste Foto zeigt die katholische Kirche meines Heimatortes, in der ich getauft wurde und meine Kommunion gefeiert habe.
Hier noch ein Blick über meinen Heimatort, im Hintergrund ist der Rhein zu sehen und das, was im Hintergrund der Kirche zu sehen ist, gehört schon zur Schweiz.
***
Für alle Artikel, die im Februar 2013 geschrieben und verlinkt werden, vergebe ich 1 Los (unabhängig von der Anzahl der Fotos und ob ein Artikel oder mehrere zum Thema geschrieben wurden). Anfang März 2013 ziehe ich den Gewinner eines Notebooks von Leuchtturm1917.
Für die kommenden Monate darf ich Euch einen grösseren Gewinn ankündigen. Wenn alles klappt, könnt Ihr einen Hotelgutschein gewinnen :)
So, heute mal mitgemacht. Zählt mein Mischbeitrag für Januar mit? *grins*
http://www.trampelpfade.com/2013/02/wasserburger-frauenkirche/
öhhmmm…. nööö :D
Ein schöner Vergleich und mir gefällt besonders der persönliche Bezug, den du andeutest. Das macht Gebäude doch zu etwas Besonderem. Dann ist das zweite also Bad Säckiingen? Oder habe ich da etwas falsch im Kopf.
Die ersten beiden sind in Kaiserslautern. Die untere Kirche steht in meinem Heimatdorf, in dem ich aufgewachsen bin. Der Ort befindet sich ca. 10 km von Bad Säckingen (meiner Geburtsstadt) weg. Vergangenen Monat wollte ich noch das Rathaus von Bad Säckingen zeigen, aber ich hatte leider keine Möglichkeit mehr für ein Foto. Das werde ich aber – hoffentlich – bald nachholen können, denn ich möchte auch noch das Bad Säckinger Münster zeigen und das steht unmittelbar neben dem Rathaus ;)
Über die Themenvorgabe habe ich mich sehr gefreut, wird es doch das einzige Mal sein, dass ich aus meiner direkten Heimat etwas beitragen kann. Meine Kirche nicht so pompös wie Eure, aber sie liegt mir sehr am Herzen, war sie doch immer da, seit ich mich erinnern kann. Hier also mein Beitrag…
http://gaenseblumenmeer.blogspot.de/2013/02/sakralbauten-februar.html
Also wenn ich ganz ehrlich bin, gefällt mir der Innenraum der St. Theresia-Kirche überhaupt nicht. In puncto Kirchen bin ich nach wie vor eher “altmodisch”, ich liebe die Atmosphäre, die automatisch zum “leise sein” und “still werden” animiert.
Mal gucken, welche Kirche(n) ich vorstelle, aber ich denke, im Februar wird es nach Linz gehen, die Steyregger Pfarrkirche ist ein bisschen langweilig… obwohl ich davon ein Bild zeigen könnte, welches ich selbst gemalt habe, für den Unterricht meiner Schwester… na, mal schauen!
Die Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so :) man muss sich mit einer modernen Kirche tatsächlich anfreunden können.
Jap! Da hast du recht und mal ehrlich: seien wir froh, dass jeder etwas anderes gerne hat! ;-)
Jetzt kann ich auch endlich meinen Beitrag einreichen:
http://mestrayllana.at/meine-stadt-in-bildern-februar-2013-sakrale-bauten-kirchen/
Hallo Daggi,
ich habe auch einen Beitrag geschrieben und sozusagen ein kleine Rundfahrt gemacht. Ich hoffe, dass ist so recht.
http://www.always-sunny.de/meine-stadt-in-bildern-bei-daggi/
Liebe Grüße und schöne Woche
Sandra
So, nun habe ich es auch endlich geschafft, hier findet ihr meinen Beitrag für Februar:
http://www.ticketi2000.de/2013/02/meine-stadt-in-bildern-februar-2013-sakralbauten/
LG Ju
Guten Abend,
es hat ziemlich lange gedauert aber ich habe doch noch meinen Beitrag fertig bekommen.
Leider kann ich es nicht schaffen mit den Kidis immer durch die ganze Stadt zu fahren um Fotos zu schießen und somit wird das dann wohl leider auch mein letzter Beitrag bei dieser Parade sein, es sei denn es ergibt sich etwas passendes :-(
In meinem aktuellen Beitrag sind unter anderem Bilder die nicht von mir stammen, diese stehen aber auf Wikipedia zur Benutzung zur Verfügung.
Wenn der Beitrag nicht gezählt wird, ist es nicht schlimm. Hauptsache er gefällt dem ein oder anderen ;-)
herzliche Grüße
Andrea
http://queenofhome.wordpress.com/2013/02/25/blog-aktion-meine-stadt-in-bildern-2-sakralbauten/#more-2440
Das ist schade, aber vielleicht ergibt sich noch das eine oder andere auch für Dich. Sind ja immerhin vier Wochen, die Du für jedes Thema Zeit hast und ein Foto alleine würde ja schon reichen, ich würde mich auf jeden Fall freuen :)