In diesem Beitrag habe ich schon einige Fotos zum Thema Verkehr gezeigt. Unter allen Teilnehmern der Monate März, April und Mai, die die Bedingungen erfüllen, verlose ich einen Hotelgutschein über zwei Übernachtungen für zwei Personen inkl. Frühstück in einer europäischen Stadt.
Heute möchte ich Euch Bilder einer Autobahnbrücke zeigen. Die Waschmühltalbrücke bestand bisher aus zwei parallel verlaufenden Brücken über das Waschmühltal und ist 265 Meter lang und an der höchsten Stelle 32 Meter hoch. Die Brücke besteht aus neun Sandsteinpfeilern und zehn Bögen. Der Abstand zwischen den beiden Bogenbrücken beträgt 4 Meter.
Die Waschmühltalbrücke wurde Ende der 1930er Jahre im Rahmen der Reichsautobahn gebaut. Die bisherige Brücke wird nun saniert und erweitert um eine Stahlverbundbrücke mit flach geführten Schrägseilen, die Ihr im Vordergrund der Fotos erkennen könnt. Das obere Bild lässt sich durch anklicken noch vergrössern.
Das sieht aber imposant aus! Besonders das obere Bild gefällt mir total!
Das hat was. Sehr beeindruckend. Ich bin noch dran, muss nur endlich Zeit finden mein auserwähltes Objekt zu fotografieren. :-)
Brücke sind äußerst faszinierende Bauwerke und bei vielen erstaunt es immer wieder, wie leicht sie wirken und dabei so viel tragen und aushalten.
Ich habe mich jetzt doch gegen den Bahnhof und für eine andere Verkehranbindung entschieden. Ich hoffe, ich habe das Thema damit nicht zu weit ausgelegt:
http://gaenseblumenmeer.blogspot.de/2013/04/verkehr-april.html
Viel Spaß beim Lesen und ganz liebe Grüße von Peggy
auch wider dabei. http://www.trampelpfade.com/2013/04/meine-stadt-in-bildern-verkehr/
Den Bahnhof lasse ich mal außen vor, denn der Altstadtbahnhof existiert nicht mehr, seitdem der Inn mal ein paar Gleise mitgenommen hat und der “Wasserburg Bahnhof” liegt außerhalb der Stadt in der Nachbarortschaft.