Damit Sunny weiter an der Story – noch ohne Namen – schreiben kann, hat sie die Blogger- und auch die Lesersphäre aufgefordert, ihr neue Begriffe zu schicken, die sie in die Geschichte einbinden muss.
1. Schnappschuss suchen
2. Wer doppelte Begriffe vermeiden will, schaut, ob das Wort schon genannt wurde.
3. Prüfen, ob das Wort als Schnapp-Wort zugelassen wird.
4. Schnappschuss und Wort auf dem eigenen Blog, bei Facebook oder sonstwo im Netz posten und Sunny den Link dazu schicken.
5. Zuschauen, wie die Spendensumme wächst, denn pro Schnapp-Wort spendet Sunny 5 Cent an die Stiftung Kinderwürde – und das Woche für Woche!
6. Gespannt auf die nächste Woche, den nächsten Monat, das Ende des Jahres und dann die Veröffentlichung unseres “gemeinsamen eBooks” warten.
***
Mein Wort für diese Woche lautet
Barbarossa
Ihr werdet Euch nun vielleicht fragen, wie ich bei dieser Skulptur mit Raben und Kugeln ausgerechnet auf Barbarossa komme, das will ich Euch gerne erklären:
Kaiserslautern ist eine Barbarossastadt und damit eine von fünf deutschen Städten, die diesen Beinamen tragen, weil der Stauferkaier Friedrich I. Barbarossa sich hier längere Zeit aufgehalten hat. Der Rest ergibt sich aus dieser Tafel.
Hallo Daggi,
und wieder was dazu gelernt, ich wusste zwar das sich werter Herr Barbarossa bei euch aufgehalten hat, aber das er es mit dem Rabenflug hatte noch nicht :-)
Liebe Grüße und schönen Sonntag
Sandra
Nicht nur Sandra hat was gelernt ich auch :-)
Oh Daggi bei Dir lernt man immer noch dazu, das ist super. Ich fahre so oft an KL vorbei, aber ich habe es noch nie geschafft mal halt dort zu machen.
Deine Bilder sind wie immer klasse.
LG und einen schönen Sonntag euch
Ju
Ihr müsst wirklich mal einen Tag auf die Gartenschau, da gibts so viel zu entdecken :) Die Stadt an sich ist für Kinder eher weniger interessant, am meisten vielleicht noch das Stadion für Deinen Großen :)
Interessante Geschichte und ein tolles Schnapp-Wort. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. LG Maui
das ist eine wirklich tolle skulptur, wenn ich auch beim ersten überfliegen nicht erkennen konnte was es ist, aber beim genauer schauen habe ich die raben dann doch noch erkannt!
schönen sonntag
Wirklich mal eine andere skulptur die man da sieht. Und ich wusste das auch noch nicht. Wieder was dazu gelernt.
Wünsche dir einen schönen Sonntag.
Gruß
Julia
Immer wieder sehr lehrreich, der Schnapp-Sonntag ;)
LG Bibi
Liebe Daggi,
ich muss bei Barbarossa immer automatisch an “Bart” denken, weil ein Lehrer damals so genannt worden ist! ;-)
Was für ein tolles Schnappwort! Wie das wohl in die Geschichte passt?
Liebe Grüße
moni
Barbarossa muss schon ein kauziger Typ gewesen sein. Ich kannte von ihm bisher nur die Geschichte, dass er im Kyffhäuser schläft und auf irgendwas wartet. Habe leider vergessen, was es war. Vielleicht seine Raben?
Tolles Schnappwort, tolle Bilder und noch etwas Geschichtsunterricht.
Besser hätte Mann`s nicht machen können.
huch, das hätte ich jetzt nicht gewusst! Wieder was dazu gelernt. Toll erklärt, toll eingefangen und ein tolles Schnapp-Wort dazu ausgedacht.
LG Romy
Da denk ich immer an einen langen roten Bart :)
Schönes Schnappi, Daggi.
LG Claudia
Der Barbarossa war wohl überall, bei uns ist eine Schule nach ihm benannt. Tolles Bild mit tollem Motiv und eine interessante Geschichte hast du uns da gezeigt!
LG
Sabienes
Ich wohne nun ja auch schon 10 Jahre in der Stadt und dank der vielen Blogparaden und Bloggeraktionen beschäftige ich mich gelegentlich auch mit der Geschichte und das ist sehr sehr interessant :)