Damit Sunny weiter an der Story – noch ohne Namen – schreiben kann, hat sie die Blogger- und auch die Lesersphäre aufgefordert, ihr neue Begriffe zu schicken, die sie in die Geschichte einbinden muss.
1. Schnappschuss suchen
2. Wer doppelte Begriffe vermeiden will, schaut, ob das Wort schon genannt wurde.
3. Prüfen, ob das Wort als Schnapp-Wort zugelassen wird.
4. Schnappschuss und Wort auf dem eigenen Blog, bei Facebook oder sonstwo im Netz posten und Sunny den Link dazu schicken.
5. Zuschauen, wie die Spendensumme wächst, denn pro Schnapp-Wort spendet Sunny 5 Cent an die Stiftung Kinderwürde – und das Woche für Woche!
6. Gespannt auf die nächste Woche, den nächsten Monat, das Ende des Jahres und dann die Veröffentlichung unseres “gemeinsamen eBooks” warten.
***
Bei diesem lustigen Genossen handelt es sich um einen von zwei Trinkwasserspendern, die sich am Wasserspielplatz auf der Gartenschau befinden. Gerade in diesem Tagen wird er sehr oft in Anspruch genommen ;)
Passend dazu lautet mein Schnapp-Wort in dieser Woche
Gänsewein
***
Der ist ja putzig. Gänsewein an heißen Tagen kann auch sehr lecker sein, wenn er schön kalt ist. :-)
Hallo Daggi,
ich bin im Moment ein sehr großer Fan von Gänsewein :-) Leider kommt es bei mir aus nichtssagenden Flaschen, statt aus einem so schönen Spender wie auf deinem Foto. Was solls, das Ergebnis der Erfrischung bleibt gleich :-D.
Liebe Grüße und schönen Sonntag
Sandra
Ich kenne Gänsewein garnicht. Liegt wohl daran das ich nie was trinke :)
grins… Melli :D Du trinkst nie… WASSER??? :D
Melli, tröste Dich, bis gestern Abend hatte ich den Begriff noch nie gehört. Ich hab Duden online aufgeschlagen, “Wasser” eingegeben, und einfach mal geschaut, was der Duden so ausspuckt… und das war es dann.
Hi Daggi, der Wasserspender hat was von einem Smiley und schon allein deswegen gefällt er mir ♥
Hab auch grad deinen Bericht von dem Tag des Wasserspenderfindens gelesen, klang nach einem perfekten Tag! :)
Hab einen perfekten Sonntag und liebe Grüße
Claudia
Es war so toll, wobei wir natürlich nur Sachen für die Kinder eingepackt hatten. Ich hab schon zu meiner Freundin gesagt, dass wir nächstes Jahr auch unbedingt Wein mitnehmen müssen. Dafür hatte ich gestern Hugo dabei im Schwimmbad :D
Hallo Daggi,
was für ein niedlicher Wasserspender. Leider ist ja heutzutage sehr oft der früher so beliebte Gänsewein nicht mehr unbedingt ein Genuss. Da ist es gut, wenn man in einer Gegend wohnt, wo das Leitungswasser wirklich noch gutes Trinkwasser ist.
Liebe Grüße
moni
Ja, ich bin sehr froh, dass das bei uns noch der Fall ist.
der sieht ja mal richtig cool aus, wobei ich jetzt wirklich 2 mal lesen musste was diese figur mit dem gänsewein zu tun hat :D
ich habe wohl nicht genug geschlafen!
schönen sonntag :)
:D auf den ersten Blick, nichts, da geb ich Dir recht ;)
Der ist ja mal genial. Das sich ein Trinkwasserspender darin versteckt, hätte ich jetzt nicht gedacht, denn für mich sah es aus wie ein Oberflurhydrant für die Feuerwehr. Tolle Kombination, gut gesehen und für uns festgehalten.
Schönen Sonntag und liebe Grüße
Romy
Passt sich gut der Umgebung an, weil sich am Wasserspielplatz viele Kinder tummeln, da passt der einfach perfekt.
Ach der ist ja süß, nicht nur das man da Trinken kann, sondern der bringt einen ja wirklich zum Grinsen :)
Schönen Sonntag.
Das stimmt, wer ihn anschaut, lacht ;)
Der Wasserspender ist ja wirklich hübsch! Ich finde es immer besser, wenn die Kinder animiert werden, Wasser zu trinken, als das sie sich das süße Limozeug einpfeifen.
Schönen Sonntag noch!
Sabienes
Damit haben wir glücklicherweise gar keine Probleme. Die Kinder freuen sich, wenn wir essen gehen, denn dann dürfen sie Fanta trinken, aber für sie ist es völlig in Ordnung, wenn es Wasser gibt.
ein tolles Wort, welches ich noch nicht kannte
aaaaaaah wie genial das Kerlchen … das möcht man ja auch haben. Sieht wirklich klasse aus, und mal total passend für diese Schnapp-Wort-Bilder ;)
LG Bibi
Trinkwasserspender sind ja eine feine Sache, hier gibts die leider nicht so oft. Wäre aber praktisch, weil ich grundsätzlich vergesse, den Kindern was einzupacken, weil ich immer denke, die solltens auch mal ne Stunde ohne was aushalten können… konnte ich früher ja auch. Aber Kinder von heute sind halt anders *lach*.
Viele Grüße, Sandra
Gut, dass Dir das auch auffällt, ich dachte schon, es liegt an meinen Kindern :D
http://pokerdewaonline.com
Damit Sunny weiter an der Story – noch ohne Namen – schreiben kann, hat sie die Blogger- und auch die Lesersphäre aufgefordert, ihr neue Begriffe zu schicken, die sie in die Geschichte einbinden muss.