Ich persönlich laufe ja im Sommer sehr viel barfuß, zuhause sowieso, im Schwimmbad, im Garten, auf der Gartenschau, immer wenn sich die Möglichkeit bietet. Vor einigen Wochen musste eine Freundin von mir sogar barfuß ein Lokal verlassen, weil sie die Pumps unter dem Tisch ausgezogen hatte und die Schuhe nicht wieder anziehen konnte :D
Deswegen reizen mich diese Barfußpfade auch nicht unbedingt. Ich bin der Meinung, wenn ich einmal einen Barfußweg gelaufen bin, kenne ich sie alle. Da sich das Gehen auf unterschiedlichen Materialien aber großer Beliebtheit erfreut, sprießen Fußfühlpfade und sogar Barfußwanderwege wie Pilze aus dem Boden.
Die Wege unterscheiden sich in der Länge und vermutlich auch in der Art der Materialien, mit denen sie ausgestattet sind. Aber eines haben sie alle gemeinsam:
Die Besucher sind dort
barfüßig
unterwegs.
***
Damit Sunny weiter an der Story – noch ohne Namen – schreiben kann, hat sie die Blogger- und auch die Lesersphäre aufgefordert, ihr neue Begriffe zu schicken, die sie in die Geschichte einbinden muss.
1. Schnappschuss suchen
2. Wer doppelte Begriffe vermeiden will, schaut, ob das Wort schon genannt wurde.
3. Prüfen, ob das Wort als Schnapp-Wort zugelassen wird.
4. Schnappschuss und Wort auf dem eigenen Blog, bei Facebook oder sonstwo im Netz posten und Sunny den Link dazu schicken.
5. Zuschauen, wie die Spendensumme wächst, denn pro Schnapp-Wort spendet Sunny 5 Cent an die Stiftung Kinderwürde – und das Woche für Woche!
6. Gespannt auf die nächste Woche, den nächsten Monat, das Ende des Jahres und dann die Veröffentlichung unseres “gemeinsamen eBooks” warten.
***
Da hast du dir ein klasse Schnappwort ausgesucht und toll umgesetzt. So einen Pfad habe ich bei uns noch nirgends gesehen. Könnte man aber schon mal testen.
Schönen Sonntag
und liebe Grüße Trudi
Wenn ich zu Hause bin ziehe ich auch nie Schule/Puschen an. Im Sommer auch nie Socken, im Winter allerdings schon. Nur draußen mag ich das nicht ganz so, bin mal in eine Scherbe getreten und seitdem mag ich es nicht mehr :-)
Bei mir war es ein toter Igel und danach musste ich in die Notaufnahme, weil meine Tetanusimpfung abgelaufen war… passiert mir nie wieder ;-)
Tolles Wort, aber ich hasse es barfuß zu gehen und gerade auf solchen Wegen wo andere mit ihren stinkigen Füßen gegangen sind. Iiiiieh das ist für mich etwas ganz ekelhaftes *g* allein schon der Gedanke :D
Das Gefühl bekomme ich immer in den Duschen von Schwimmbädern :D
Solche Pfade kenne ich auch nicht, aber da ich auch dauernd barfuß laufe, kennen meine Füße auch so ziemlich alle Bodenbeschaffungen glaube ich ;)
oh gott ich habe eine fuß phobie :D
ich ekel mich total vor nackten füßen :D
besopnders nackte männer füße!
aber diese pfade sind schon ganz lustig, wobei ich es da wie nasch halte und bestimmt nicht drauf laufe!
Ich hab ja einige Phobien, aber Füße machen mir jetzt mal gar nix aus :D
Ich laufe auch sehr gern Barfuß,ein schönes Bild :)
LG Trixi
Ist bestimmt ein tolles Erlebnis da einmal zu laufen. Leider hab ich das noch nie gemacht.
Schönen Sonntag noch.
Liebe Daggi,
feines Schnappwort und ein gutes Foto gleich dazu. Man muss heute aber schon sehr aufpassen, wo man barfüßig herumlaufen kann!
Angenehmen Restsonntag und liebe Grüße
moni
Da hast Du wohl recht, Scherben und anderer Unrat, aber auch die Hinterlassenschaften von Hunden können das Ganze sehr unangenehm machen.
Zu Hause gehe ich auch gerne barfuß. Und in Schuhen ist es wochenlang her, dass ich da mal Strümpfe anhatte, aber die Zeit kommt ja leider wieder bald. Wieso konnte denn deine Freundin ihre Schuhe nicht mehr anziehen?
LG Iris
Ihre Füsse waren geschwollen und sie kam nicht mehr rein, also hat sie die Schuhe einfach in die Hand genommen und ist barfuß aus dem Lokal marschiert.
Oh ja … barfussig ist was tolles… ich liebe das ja auch :-) somit ein tolles schnapp-wwort:-)
Liebe Grüsse
Bibi
Das ist ja super; habe ich ehrlich gesagt auch noch nie gesehen.
LG Romy
Echt, das gibts bei uns ganz oft, auch auf Waldlehrpfaden usw.
So einen Barfußpfad würde auch auch sehr gerne mal besuchen, leider gibt es das in meiner Umgebung noch nicht. In Berlin laufen zwar auch so einige Mensch barfuß, das ist mir aber irgendwie nichts ;)
Oh, das haben wir hier auch, ist für mich aber eher ungewohnt, wenn mir jemand auf offener Strasse barfüssig entgegen kommt ;)
Hallo Daggi,
ich liebe es barfüßig zu gehen und damit haben wir schon wieder eine Leidenschaft, die wir teilen. Mal schauen über welchen Untergrund ich jemanden aus der Geschichte gehen lasse.
Liebe Grüße
Sandra
Scherben, glühende Kohlen? :D