***
Gerade in der Zeit vor Weihnachten wird allerorts für die unterschiedlichsten Institutionen und Anlässe gesammelt. Vielleicht ist Weihnachten die Zeit, in der die Menschen den Geldbeutel gerne ein bisschen mehr öffnen, um anderen Menschen zu unterstützen.
Auch dieser Mann hier hat in den vergangenen Jahren immer wieder zu Geldsammlungen aufgerufen.
So ist der
Peterspfennig
eine Geldsammlung, mit der der Spender seine Verbundenheit zum Papst ausdrückt und dessen apostolische und karitative Arbeit unterstützt.
Tja, liebe Sunny, dann schau mal, wie Du dieses Wort noch unterbringen kannst ;)
Denn damit Sunny weiter an der Story – noch ohne Namen – schreiben kann, hat sie die Blogger- und auch die Lesersphäre aufgefordert, ihr neue Begriffe zu schicken, die sie in die Geschichte einbinden muss.
1. Schnappschuss suchen
2. Wer doppelte Begriffe vermeiden will, schaut, ob das Wort schon genannt wurde.
3. Prüfen, ob das Wort als Schnapp-Wort zugelassen wird.
4. Schnappschuss und Wort auf dem eigenen Blog, bei Facebook oder sonstwo im Netz posten und Sunny den Link dazu schicken.
5. Zuschauen, wie die Spendensumme wächst, denn pro Schnapp-Wort spendet Sunny 5 Cent an die Stiftung Kinderwürde – und das Woche für Woche!
6. Gespannt auf die nächste Woche, den nächsten Monat, das Ende des Jahres und dann die Veröffentlichung unseres “gemeinsamen eBooks” warten.
uiii das ist wirklich kein leichtes Wort :) mal schauen wie Sunny das unterbringt.
Wünsche dir einen schönen 4. Advent :)
Peterspfennig habe ich noch nie gehört. Bin gespannt wie Sunny den einbaut.
Liebe Grüße
Himmel, da gibst dus Sunny ja auf die letzten Meter nochmal :) und die katholische Kirche, sorry, die kriegt von mir keinen Pfennig, wie man in letzter Zeit gehört hat, haben die ja sogar zu viel Geld :( da geb ich lieber dem Obdachlosen und seinem Hund, die vor unserem Supermarkt sitzen, was ;)
Einen schönen 4. Advent für euch ♥ und konntest du schon in die Bücherkiste gucken? :)
Liebe Grüße
Claudia
Hab ich ehrlich noch nie von gehört :-)
Hallo Daggi,
meine Spende geht auch in eine etwas andere Richtung, wie du weißt. Wichtig ist und bleibt allerdings, dass Menschen sich überhaupt in irgendeiner Art und Weise helfen. Das allein zählt und rührt mich auch immer wieder an, wenn ich von einer besonders schönen Aktion höre oder darüber lese.
Ich wünsche dir und deiner Familie eine schönen 4.ten Advent und ein zauberhaftes Weihnachtsfest
Sandra
Hihi, na wenn das keine Herausforderung ist :) Von dem Peterspfennig habe ich auch noch nie gehört.
Ich wünsch dir einen schönen 4. Advent.
LG Romy
Da schließe ich mich ClauDia voll an!
Lt. Duden bedeutet das Wort: Abgabe an den Papst. Ich hoffe, dass unter dem neuen Papst diese Spenden mal bei den wirklich Bedürftigen ankommen. Die Hälfte dieser Gelder landet angeblich alleine in der Verwaltung selbiger, und wir reden hier von Millionen…das ist doch unglaublich.
Die Sentimentalität der Menschen in der Weihnachtszeit wird ziemlich ausgenutzt und viele beruhigen ihr Gewissen mit Geldspenden. Viele Katholiken glauben sogar immer noch, dass sie dann eher in den Himmel kommen. Da hat die kath. Kirche ganze Arbeit geleistet…Ich gebe auch lieber jemandem direkt was in die Hand, und das nicht nur Weihnachten.
LG Sabine
Naja, zumindest das Problem mit der Verwaltung sagt man auch anderen nach.
Hallo Daggi,
auch ich habe diesen Begriff noch nicht gekannt. Toll ausgesucht und ein wunderschönes Foto dazu!
Angenehmen 4.Adventssonntag
moni
Peterspfennig ist mir durchaus ein Begriff, weil ich den immer ignoriert habe. Für einen solchen Zweck würde ich nicht spenden, aber das ist ja jedem seine Sache.
Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen 4. Advent und schöne Weihnachten!
LG
Sabienes
Das Wort ist mit auch noch nie untergekommen. Aber so geht es mir mit vielen katholischen Einrichtungen. Ich komme halt aus einer Gegend, in der Katholiken eine Minderheit darstellen. Vor langen Jahren hat mich dann auch mal der “silberne Sonntag” eiskalt erwischt, als ich in Franken zu D-Mark-Zeiten in einer Messe war und lernte, dass an diesem Tag der klingelbeutel nur mit Silbergeld gefüllt werden durfte. Find ich ehrlich gesagt ziemlich dreist sowas. Und der Peter soll dann mal schön sehen, dass er seine Pfennige sinnvoll verteilt.
LG Iris
Eigentlich möchte ich diesen Kommentar einfach nur “liken”. :)
LG Timm
Äh, ich bin jetzt älteren Datums und auch belesen, denke ich aber dieses Wort habe ich noch nie gehört oder gelesen.
Schön, dass ich mal wieder etwas dazulernen durfte. Und das so kurz vor Weihnachten…
Apropos: Ich wünsche Dir eine geruhsame Weihnachtszeit.
LG Timmm
Das ist ja ein cooles Wort, bin gespannt wie sie das einbauen wird.
LG und einen schönen 4. Advent Trixi