***
Ramona hat mich getagged und es geht – wie soll es anders sein :D – mal wieder um Bücher.
1.) Orientierst du dich beim Bücherkauf an Sternebewertungen? Mittlerweile erwische ich mich dabei, wie ich in der Buchhandlung das Handy zücke und schaue, wieviele Sterne ein Buch hat, ja. Allerdings mache ich es nicht von den Sternen abhängig, ich schaue mir dann auch noch an, wieviele Beurteilungen ein Buch hat und lese auch noch über die Rezensionen. Allerdings würde ich behaupten, dass ich mich viel mehr noch von den Rezensionen und Bewertungen befreundeter Blogger beeinflussen lasse. 2.) Hat dich eine Sternebewertung schon mal in die Irre geführt? Ja, wenn ein Buch nur ein paar wenige Bewertungen hatte, ist das schon passiert. 3.) Wie bewertest DU? mit 1-5 Sternen 4.) Bist du beim Bewerten ein neutraler Kritiker oder bewertest du subjektiv? Meine Rezensionen sind immer subjektiv, schliesslich schreibe ich darüber, wie mir das Buch gefallen hat und entsprechend fallen auch die Bewertungen aus. 5.) Zeige ein Buch, das du mit 2 oder weniger Sternen bewertet hast, ein mittelmäßig bewertetes Buch und ein 5 Sterne Buch! Der Architekt von Jonas Winner – Thriller ist das Buch, für das ich meine bisher schlechteste Bewertung abgegeben habe. *** Ich bin nur noch hier, weil Du auf mir liegst von Käthe Lachmann – Frauenroman Alles wird gut von Mario Arend – Unterhaltung **** Ausgelöscht von Cody McFadyen – Thriller In tiefster Dunkelheit von Debra Webb – Thriller ***** Der Gott des Todes von Patrick Satters – Fantasy Schwarzlicht von Horst Eckert – Jugendthriller Hier geht das Stöckchen zu Ende und wer sich angesprochen fühlt, darf es gerne aufgreifen. Ich finde besonders die letzte Frage sehr interessant und bin gespannt auf Eure Antworten :)
Schön das du das Stöckchen angenommen hast :)
Ausgelöscht fand ich auch super. Habe mich auch schon in die Irre führen lassen, von wenigen Bewertungen.
lg Ramona :)
Ich habe das Stöckchen gleich mitgenommen:
http://www.kastanies-leseecke.de/?p=3905