Das Schwimmbad meines Heimatdorfes liegt direkt am Rhein und was Ihr hier seht, ist die Liegewiese, die bis zum
Rheinufer
führt.
Ich dachte, dieser Ort eignet sich gut, um die Protagonisten des romantischen Romanes, der für mich geschrieben wird, am Rheinufer entlang schlendern zu lassen oder die Loreley zu bestaunen oder sich “Rhein in Flammen” anzusehen oder … ach so, ja, ich soll ja die Geschichte nicht selber schreiben. Deswegen darf sich mein Autor auch selber Gedanken darüber machen, wie dieses Wort verwendet werden könnte ;)
***
Wenn alle Teilnehmer jede Woche in diesem Jahr ein Bild posten, werden über 100 Euro für die Adra-Stiftung zusammen kommen, denn Sunny spendet für jedes gepostete Bild 5 Cent.
Hallo Daggi, so lange der Rhein nicht übers Ufer tritt, kann ich mir eine romantische Situation am Rheinufer sehr gut vorstellen. :)
LG Timm
Bei uns ist es nicht so heftig mit Hochwasser, aber ein paar Kilometer rheinabwärts musste sogar mal darüber nachgedacht werden, eine Rheinbrücke zu sprengen, weil das Hochwasser zu heftig wurde.
Wäre es jetzt nicht so kalt, könnte man sich das gut vorstellen, hoffentlich ist es dann in deiner Story etwas wärmer :-P
Boah… brrr… da darf ich gar nicht drüber nachdenken ;)
Moinsen Daggi ♥ ist der Rhein so sauber, dass man beruhigt darin baden kann? Das ist ja toll!
habt einen schönen Sonntag und liebste Grüße
Claudia
Manchmal :D
Es gibt Tage, da würde ich keinesfalls rein gehen, aber es gibt auch Tage, da ist es sauberer als in einem Natursee. Während man da etwas klitschig aus dem Wasser kommt, kann das Wasser im Rhein sehr klar sein. Hängt halt immer vom Wetter in den Tagen davor ab.
Im Sommer ist es da sicher richtig schön :-)
Früher bin ich sogar im Rhein geschwommen, damals, als ich noch keine Angst vor nichts und niemandem hatte ;)
Hach ja – Rhein in Flammen – wann werd ich das wohl mal erleben – im Fernsehen ist das ja doch was ganz anderes.
Im Moment ist dein Bild nicht zum Baden einladend, aber man kann sich ja gut vorstellen wie die Wiese im Sommer voll belegt ist.
Schönen Sonntag
Lieben Gruß
Kerstin
Oh ja. Leider sind die Kosten kaum noch tragbar gewesen, aber ein Förderverein macht sich seit einiger Zeit stark, denn es ist eines der beliebtesten Schwimmbäder in der Region.
Es sieht so friedlich und ruhig auf dem Bild aus. Da möchte ich auch gerne etwas verweilen.
lg
Bisschen kalt und windig, aber auf jeden Fall ruhig um diese Jahreszeit :)
Hallo Daggi,
der Schreiberling entscheidet zwar selbst, aber ich würde sagen, dass du schon einige sehr brauchbare Ideen geliefert hast. Der Rhein in Flammen ist wirklich ein Traum und die Loreley schon sowieso. Vater Rhein hat wirklich was zu bieten ;-).
Liebe Grüße und schönen Sonntag
Sandra
Rhein in Flammen war ich einmal, da haben sie mit dem Feuerwerk das Rheinufer in Flammen gesetzt und danach wurde die Veranstaltung abgebrochen ;)
das nenne ich dann echtes Pech :-(
Liebe Daggi,
das Rheinufer ist lang, sehr lang….und hat deshalb schon sehr vieles gesehen, erlebt. Je nach Jahreszeit, Wasserstand, Befindlichkeit des Besuchers zeigt uns der Rhein ein anderes Gesicht!
Wunderschönes Foto und ein interessantes Wort!
Liebe Grüße
moni
Das ist wohl war, vor allem ganz unterschiedliche Fleckchen Erde.
So ein Flussufer hat schon was schönes. Ich mag Städte mit Flüssen, da kann man herrlich Piknik machen, Ruhe und Entspannung finden, meist führen auch Radwege an den Flussufern entlang, da lässt sich einiges mit anstellen. Ja, aber bitte kein Hochwasser, schrecklich, wenn ich an Ende Juni/Anfang Juli 2013 und meine Nachbarstadt Greiz zurück denke – Wahnsinn was Wassermassen anrichten können.
LG Romy
Wir haben einen mega schönen Radweg und zwar auf beiden Seiten des Rheines, auch am schweizer Ufer entlang kann man toll fahren.
Der Rhein ist schon ein besonderer Fluss und in Rheinauen herumschlendern – wie romantisch!
LG
Sabienes
Das auf dem Bild jetzt nicht wirklich (romantisch) aber es gibt total schöne Flecken am Rhein entlang :)
Schöne Liegewiese für vielleicht ein Schäferstündchen. Aber da gibt es auch noch ein Schwimmbecken dazu, oder?
LG Iris
ach schön… ich mag den rhein auch sehr gerne. meine schwiegereltern wohnen in köln direkt daneben.
lg und einen schönen sonntag!
kristin
Ist bestimmt auch gut besucht im Sommer wenn das Wetter toll ist.Einfach mal liegen und die Seele Baumeln lassen :)
Ich mag den Rhein und sein Ufer auch ♥
Hofentlich erlebt der Protagonist der Story keinen R(h)einfall ;-)
ein schönes picknik am rheinufer…. ja das wäre doch auch was feines für deine geschichte, ABER ich schreibe ja nicht :)
Oh ja, der Rhein kann sooo schön romantisch sein ;) Da haste gut gewählt… und schön, dass auch andere sich immer wieder dazu verleiten lassen, ihre geschichte selbst mitzuschreiben ;)
LG Bibi