Kaiser Barbarossa liess vor fast 1000 Jahren in Kaiserslautern eine Kaiserpfalz erbauen. Bei den Stadtführungen kann man die Kaiserpfalz von ihrer Blüte bis zu ihrer Zerstörung, sowie Ausgrabungen des ehemaligen Wohngebäudes entdecken.
Der Info-Container informiert alle Interessierten an der Ausgrabung über die Geschichte und die Aktivitäten auf dem Areal der Kaiserpfalz und des Casimirschlosses informiert.
Das Renaissanceschlosses gibt es nicht mehr, nur noch den Pfalzgrafensaal. Von dort verläuft die Führung durch die unterirdischen Gänge. Wie Ihr anhand des Fotos sehen könnt, sind diese nicht nur mit Informationstafeln ausgestattet, sondern werden auch illuminiert.
Auch die freigelegten Gräber mit fränkischen Skeletten (ca. 700 n.Ch.) sind Teil der Stadtführung.
Die Fotos hat übrigens meine Kleine im Rahmen einer solchen Stadtführung aufgenommen. Während meine beiden Kinder mit Schule und Hort bereits an diesen Stadtführungen teilgenommen hat, habe ich es bisher noch nicht in den Untergrund unserer Stadt geschafft.
Weitere altertümliche und gebrauchte Dinge könnt Ihr im Rahmen des Bloggerwettstreites bei Ramona entdecken.