Dass ich am Donnerstag vergangener Woche Wandern war, habe ich Euch bereits letztes Wochenende erzählt. Auf unserem Weg sind wir an einem Teich mit
Seerosen
vorbei gekommen, in dessen Mitte eine Mühle steht.
Die lateinische Bezeichnung für die Seerose lautet Nymphaeaceae. Die römische Mythologie besagt übrigens, dass eine Nymphe, also ein weiblicher Naturgeist, an gebrochenem Herzen starb und die Götter sie als Seerose wieder auferstehen ließen. In deutschen Sagen wird behauptet, dass Nixen denjenigen in die Tiefe ziehen, der versucht, eine Seerose zu pflücken. Ihr seht, um diese Pflanzeranken sich viele Geschichten und bald spielt sie auch in meiner Geschichte eine Rolle :)
Für diejenigen, die bisher noch nichts von den Story-Pics gelesen habe, fasse ich kurz zusammen:
Fast 40 Blogger posten wöchentlich ein Bild und mehrere Schreiberlinge unter der Regie von Sunny schreiben für jeden der Blogger eine eigene Kurzgeschichte, in der die Begriffe, die auf den Bildern zu sehen sind, vorkommen. Wir Blogger wissen weder, wer unsere Geschichte schreibt, noch, wovon sie konkret handekt. Konkret deshalb, weil ich lediglich mein persönliches Genre vorgegeben habe, ich will viel Liebe und Romantik sehen
Alle Bilder, die mein Schreiberling in dieser Aktion umsetzen muss, findet Ihr bei Pinterest, viel Spaß beim Stöbern :)
Sunny, die Initiatorin dieser Aktion, notiert sich jedes Bild und spendet am Ende des Jahres 1 Cent pro Bild an die Adra-Stiftung.
Moin MOin
Ich finde Seerosen echt hübsch, deh ich selber aber irgendwie nicht hmmm dabei würde ich die auch gern mal wieder knipsen :)
Hallo Daggi,
Seerosen sind immer so hübsch anzusehen. Da finde ich es gut, dass Geschichten verhindern sollen, dass sie einfach abgepflückt werden. Allerdings würden mich auch nasse Füße davon abhalten ;-)
Liebe Grüße
Sandra
Was für eine niedliche Mühle!
Und eine schöne Worterklärung für die Seerosen, welche ich noch nicht kannte.
LG
Anne
Seerosen sind wunderschöne Motive. Ich freue mich immer, wenn ich sie mal in voller Blüte irgendwo erwische.
Die Geschichte, die du dazu erzählst kannte ich auch noch nicht.
Wer kommt auch schon auf die Idee, Seerosen zu pflücken?
Liebe Daggi,
Seerosen sind einfach wunderschön, vor allem, wenn sie voll erblüht sind und die Sonne aufs Wasser scheint, dann strahlen sie so richtig, gell.
Auf die Idee, eine Seerose zu pflücken, würde ich nie kommen. Die gehören einfach zum/ins Wasser!
Liebe Grüße
moni
Diese kleine Wassermühle sieht ja super aus!
Wasserflächen haben immer etwas mystisches an sich. Die Tiefen des Wassers waren gerade in früheren Zeiten für die Menschen sehr geheimnisvoll.
LG
Sabienes
Liebe Daggi, das sieht ja richtig verwunschen aus. Ob da auch ein Frosch im Wasserschloss wohnt.
Seerosen pflücken, eine wirklich dumme Idee.
LG Romy
Hi Daggi,
sehr schön gesehen und die Geschichte um die Nixen und die Seerosen kannte ich noch gar nicht.
LG Claudia
Ich hatte früher ein Bilderbuch, wo auf einem Seerosenblatt eine Wasserelfe tanzte. Ich finde diese Pflanzen total schön.
LG Iris
Wow die Minimühle ist ja mal klasse :D Und Nymphaeaceae vergesse ich garantiert wieder!
Hallo Daggi,
das ist einer der schönsten Seerosenteiche, die ich gesehen habe.
Das sich so geheimnisvolle Geschichten um die Seerosen erzählen lassen, hätte ich nicht gedacht. Über Nymphen, ja, aber Seerosen?
Klasse.
LG Timm
Ich bin auch immer ganz fasziniert, was sich da alles ausgraben lässt, wenn ich mich nur mal intensiver mit den Worten beschäftige.