Auf einem 3,5 Kilometer langen Teilstück des König-Albrecht-Weges bis hinauf zum Humbergturm verläuft die 1. Etappe des WEGmitKUNST, einer Aktion der Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern. Vor einiger Zeit sind wir auf diesem Weg unterwegs gewesen und haben dabei einen Baum entdeckt, an dem Körbe für
Biene(n)
aufgehängt wurden.
Meine Mädels wurden magisch von einem rosafarbenen Schild angezogen und das haben sie dabei entdeckt :)
Viele weitere Fotos zum Kunstprojekt könnt Ihr der Seite der KWG Kaiserslautern entdecken.
Für diejenigen, die bisher noch nichts von den Story-Pics gelesen habe, fasse ich kurz zusammen:
Fast 40 Blogger posten wöchentlich ein Bild und mehrere Schreiberlinge unter der Regie von Sunny schreiben für jeden der Blogger eine eigene Kurzgeschichte, in der die Begriffe, die auf den Bildern zu sehen sind, vorkommen. Wir Blogger wissen weder, wer unsere Geschichte schreibt, noch, wovon sie konkret handekt. Konkret deshalb, weil ich lediglich mein persönliches Genre vorgegeben habe, ich will viel Liebe und Romantik sehen
Alle Bilder, die mein Schreiberling in dieser Aktion umsetzen muss, findet Ihr bei Pinterest, viel Spaß beim Stöbern :)
Sunny, die Initiatorin dieser Aktion, notiert sich jedes Bild und spendet am Ende des Jahres 1 Cent pro Bild an die Adra-Stiftung.
Hallo Daggi,
eigentlich müsste das Schild doch eher Signalrot sein ;-) Ich bin absolut für die Einhaltung dieser Regel. Obwohl mein Wolf geht auch ohne Leine *grins*
Liebe Grüße
Sandra
Der von Katharina glaube ich auch :D
Sind das nun echte Bienenkörbe oder Teil des Kunstprojektes?
LGH Iris
Das ist ein Teil des Projektes :)
Nimm das H und schmeiß es weg. Meine Finger sind zu dick bei der Hittze und treffen mehr als eine Taste.
Gut, dass Iris die Frage schon gestellt hat.
Ich wollte auch gerade wissen, ob die Bienenkörbe bevölkert oder nur so da sind.
Ich bin auch dafür, Wölfe an der Leine zu führen und außerdem Großmütter gut zu füttern ;-)