Im Juli habe ich im Rahmen des Bloggerwettstreites schon berichtet, dass ich manchmal schlecht schlafe und dann am Fenster stehe oder auf dem Balkon sitze und den
Tagesanbruch
genieße.
Mal sehen, ob mein Schreiberling jemanden findet, der was auch immer anstellt, bis ein neuer Tag an bricht. ;)
Foto: Sonnenaufgang an der Ostsee, aufgenommen in Dahme, Ostholstein

Für diejenigen, die bisher noch nichts von den Story-Pics gelesen habe, fasse ich kurz zusammen:
Fast 40 Blogger posten wöchentlich ein Bild und mehrere Schreiberlinge unter der Regie von Sunny schreiben für jeden der Blogger eine eigene Kurzgeschichte, in der die Begriffe, die auf den Bildern zu sehen sind, vorkommen. Wir Blogger wissen weder, wer unsere Geschichte schreibt, noch, wovon sie konkret handekt. Konkret deshalb, weil ich lediglich mein persönliches Genre vorgegeben habe, ich will viel Liebe und Romantik sehen
Alle Bilder, die mein Schreiberling in dieser Aktion umsetzen muss, findet Ihr bei Pinterest, viel Spaß beim Stöbern :)
Sunny, die Initiatorin dieser Aktion, notiert sich jedes Bild und spendet am Ende des Jahres 1 Cent pro Bild an die Adra-Stiftung.
Meine Worte bisher:
1. Berghütte
2. Ziel
3. Einsamkeit
4. Entschlossenheit
5. Biene(n)
6. Wolke(n)
7. Seerosen
8. Umweg
9. Süß
10. Kutschfahrt
11. Alkohol
12. Kosenamen
13. Eleganz
14. verträumt
15. Zuneigung
16. genießen
17. Strandkorb
18. überschäumen
19. Schloßpark
20. sammeln
21. ausgetauscht
22. Sehstörung
23. Mindestabstand
24. Bahndamm
25. Schlupfloch
26. Rheinufer
27. betören
28. Sonnenbrille
29. Schwein
30. Trauring
31. Schaumbad
32. tränenüberströmt
Hallo Daggi,
dieses Naturschaupiel schaue ich mir auch sehr gerne an. Wenn allerdings Schlafstörungen dich dazu zwingen ist das nicht so schön. Ist das stressbedingt? Bei dir fleißigem Lieschen kann ich es mir vorstellen. Ich muss mich aber nicht sorgen, oder ♥.
Liebe Grüße
Sandra
Moin Moin
Na solche Bilder lieb ich ja :-) Egal ob die Sonne aufgeht oder untergeht :)
Sonnenuntergänge schaue ich auch regelmässig. Bei den Aufgängen schlafe ich meistens noch und kann mich auch gar nicht aufraffen aufzustehen.
lg
Also in dieser Landschaft hätte ich auch Freude aneinem Sonnenaufgang. Ansonsten bin ich grundsätzlich eher nicht so scharf auf dieses Naturschauspiel. Die Überschrift deines Beitrags ist übrigens die erste Leidzeile von einem sehr schönen Kanon, der auch gerne mal in der Kirche gesungen wird – zumindest bei uns in der evangelischen.
LG Iris
Zum Titel des Artikels hat mich tatsächlich dieser Kanon inspiriert :)
Hallo Daggi,
ein schöner Sonnenaufgang verspricht uns doch immer wieder einen guten Tag und das stimmt uns einfach nur froh. Bei Tagesanbruch ist eben “die Welt noch in Ordnung”, gell.
Liebe Sonntagsgrüße
moni
Tagesanbruch ist wirklich gut gewählt. Sonnenaufgang kann ja jede(r). Der Ausblick ist jedenfalls richtig schön. Vor allem in Kombination mit dem Wasser.
Sonnenuntergänge sehe ich öfters, als -aufgänge ;-) Ich kann zwar schlecht einschlafen, aber wenn ich das mal geschafft habe, schlafe ich wir ein Murmeltier.
Deswegen freue ich mich immer sehr, wenn ich mal ein so schönes Foto von einem Aufgang bewundern kann.
LG
Sabienes
Ein wunderschönes Bild, die Farben sind ja der Hammer. An Sonnenauf- und Abgängen kann ich mich nie satt sehen.
LG Romy
Tolles Fotos, lange her das ich einen Sonnenaufgang gesehen habe, müsste ich mal wieder machen :)
Mit so einen Sonnenaufgang kann man den Tag wirklich gut starten. Dabei einfach nur da sitzen und genießen.:)