Ihr findet doch auch, dass am Ende meiner Lovestory geheiratet werden sollte, oder? Und so eine standesamtliche Trauung muss bekanntlich mit einem
Dienstsiegel
versehen werden. Aber vielleicht hat mein Schreiberling auch eine ganz andere Idee, was in meiner Geschichte rechtsverbindlich zu kennzeichnen ist. Falls nicht, muss der Schreiberling sich jetzt ganz schnell ein paar Gedanken in diese Richtung machen ;)
Update 24. August 2014 / 11.40 Uhr
Liebe Danny, mit Sicherheit trägt auch Deine Heiratsurkunde ein Dienstsiegel, allerdings ist das “nur” der Stempel des Standesamtes und sieht natürlich nicht so schön aus, wie mit dem Siegellack auf dem Foto. Auch Frau Tonari hat recht, Notare verwenden noch Dienstsiegel, aber z.B. auch Städte und der Zoll. Wobei letztere auch keinen Siegellack verwenden ;)

Für diejenigen, die bisher noch nichts von den Story-Pics gelesen habe, fasse ich kurz zusammen:
Fast 40 Blogger posten wöchentlich ein Bild und mehrere Schreiberlinge unter der Regie von Sunny schreiben für jeden der Blogger eine eigene Kurzgeschichte, in der die Begriffe, die auf den Bildern zu sehen sind, vorkommen. Wir Blogger wissen weder, wer unsere Geschichte schreibt, noch, wovon sie konkret handekt. Konkret deshalb, weil ich lediglich mein persönliches Genre vorgegeben habe, ich will viel Liebe und Romantik sehen
Alle Bilder, die mein Schreiberling in dieser Aktion umsetzen muss, findet Ihr bei Pinterest, viel Spaß beim Stöbern :)
Sunny, die Initiatorin dieser Aktion, notiert sich jedes Bild und spendet am Ende des Jahres 1 Cent pro Bild an die Adra-Stiftung.
Meine Worte bisher:
- Tagesanbruch
- Berghütte
- Ziel
- insamkeit
- Entschlossenheit
- Biene(n)
- Wolke(n)
- Seerosen
- Umweg
- Süß
- Kutschfahrt
- Alkohol
- Kosenamen
- Eleganz
- verträumt
- Zuneigung
- genießen
- Strandkorb
- überschäumen
- Schloßpark
- sammeln
- ausgetauscht
- Sehstörung
- Mindestabstand
- Bahndamm
- Schlupfloch
- Rheinufer
- betören
- Sonnenbrille
- Schwein
- Trauring
- Schaumbad
- tränenüberströmt
Dienstsoegel ist gut.
Wobei ich keines auf meiner Heiratsurkunde hatte so weit ich weiß =D
Moin Moin
Na früher gab es solche Siegel ja immer, heute?? wüsste ich ja nicht wo
Upps, das gibt es doch heute höchstens noch beim “Kuckuckskleber”, oder?
Nee, neulich habe ich eines gesehen, frisch vom Notar auf eine Urkunde gekleckert und abgestempelt. Vielleicht endet Deine Lovestory also eher mit dem Kauf eines Hauses ;-)
Hallo Daggi,
tolles Foto zu einem Klasse Storywort. Ein Dienstsiegel macht schon richtig Eindruck!!!
Angenehmen Sonntag
moni
Hallo Daggi,
ich habe jetzt auch zuerst an einen Kleber vom “Vollstrecker”, den vom Gerichtsvollzieher eben. Auf einer Heiratsurkunde ist das Siegel aber im Falle deiner Geschichte sicher besser aufgehoben :-).
Liebe Grüße ♥
Sandra
Dienstsiegel ist als Wort ja schon eine Herausforderung!
LG
Sabienes
Auf deine Love-Story bin ich wirklich sehr gespannt. Ich liebe dieses Genre und kann mir gut vorstellen, dass das Dienstsiegel am Ende noch benötigt werden wird. Aber ob das deine Schreiberin auch so sieht?
LG Romy
Ich habe noch nicht mal auf meiner Ernennungsurkunde zur Beamtin ein Siegel mit Lack usw., sondern nur einen schnöden Stempel, der das Siegel zeigt.
LG Iris
Diese Siegel sind echt klasse. Sieht man leider nicht mehr so oft.