In der von uns besuchten Erlebnis-Mühle sind die Antriebsachsen über Lederriemen mit den jeweiligen Maschinen verbunden. Wenn zu Betriebszeiten eine Maschine abgeschalten werden sollte, hat der Müller einen Stock zur Hand genommen und den jeweiligen Riemen vom Antriebsrad abgenommen. Der Spruch “Mach den Riemen runter” ist daher auch den Müllern zuzuschreiben und wird heute noch als Synonym für
Feierabend
verwendet.

Für diejenigen, die bisher noch nichts von den Story-Pics gelesen habe, fasse ich kurz zusammen:
Fast 40 Blogger posten wöchentlich ein Bild und mehrere Schreiberlinge unter der Regie von Sunny schreiben für jeden der Blogger eine eigene Kurzgeschichte, in der die Begriffe, die auf den Bildern zu sehen sind, vorkommen. Wir Blogger wissen weder, wer unsere Geschichte schreibt, noch, wovon sie konkret handekt. Konkret deshalb, weil ich lediglich mein persönliches Genre vorgegeben habe, ich will viel Liebe und Romantik sehen
Alle Bilder, die mein Schreiberling in dieser Aktion umsetzen muss, findet Ihr bei Pinterest, viel Spaß beim Stöbern :)
Sunny, die Initiatorin dieser Aktion, notiert sich jedes Bild und spendet am Ende des Jahres 1 Cent pro Bild an die Adra-Stiftung.
Meine Worte bisher:
- wegweisend
- Schrot
- bierselig
- Schmarr(e)n
- (Hochzeits-) Glocken
- Pfeifenrauch
- Storch
- Mondschein
- Steinmandl
- Dienstsiegel
- Tagesanbruch
- Berghütte
- Ziel
- insamkeit
- Entschlossenheit
- Biene(n)
- Wolke(n)
- Seerosen
- Umweg
- Süß
- Kutschfahrt
- Alkohol
- Kosenamen
- Eleganz
- verträumt
- Zuneigung
- genießen
- Strandkorb
- überschäumen
- Schloßpark
- sammeln
- ausgetauscht
- Sehstörung
- Mindestabstand
- Bahndamm
- Schlupfloch
- Rheinufer
- betören
- Sonnenbrille
- Schwein
- Trauring
- Schaumbad
- tränenüberströmt
Ja Feierabend mache ich jetzt auch, für heute öhm gestern O_O Oh ich bin ja schon Minuten zu spät *lach* naja egal ich geh jetzt schlafen , Gute Nacht Trixi
P.S. tolles Bild :)
Ein langer Tag :)
Hallo Daggi,
mit diesem Wort hast du glaube ich eines der schönsten Wörter überhaupt rausgepickt. Ich muss heute einen Besuch im Krankenhaus machen, und danach mach ich auch den Riemen runter und schmökere ein wenig ;-).
Liebe Grüße
Sandra
Abschalten ist bei mir momentan Mangelware, deshalb lese ich auch nicht so viel.
Liebe Daggi,
was für ein wunderbares StoryWort und die Geschichte dazu kannte ich noch nicht. Auch das Bild ist Klasse. So etwas sieht man heute nicht mehr!
Angenehmen Sonntag
moni
Die Story hat mich begeistert :)
Den Spruch kannte ich gar nicht! Ich kenn nur: “Reiß dich am Riemen” :-) Interessant, wie so Sprichwörter entstanden sind. Der Begriff “Feierabend” passt ja auch eigentlich nicht so ganz. Wer feiert schon den Abend?
LG Sabine
Das stimmt natürlich :D
Den Spruch kannte ich schon, aber eher nicht für den konkreten Sinn von Feierabend, wenn man die Arbeit beendet, sondern “Der Riemen ist runter”, wenn man definitiv genug von irgendwas hat und ausrastet.
LG Iris
Im Zusammenhang mit ausrasten habe ich es noch nicht gehört, wie interessant :)
Ohhhh, ein tolles Wort. So einen Ausflug in eine Erlebnis Mühle hatte ich auch schon, aber von “mach den Riemen runter” war da keine Rede. Kanne ich auch noch nicht, aber leuchtet mir ein.
LG Romy
Es war wirklich sehr interessant, weil die Mühle erst vor wenigen Monaten geschlossen hat und nur die eine oder andere Apparatur zurück gebaut hat, während der Rest noch zu besichtigen war. Sehr beeindruckend.
So ein Feierabend wünscht man sich schnell vor allem zum Abend hin.
Das Bild finde ich klasse, war bestimmt toll sich das anzuschauen.