Ich bin ja der Meinung, dass man bei diesem
Wetterhäuschen
nicht auf den ersten Blick erkennen kann, wer hier Sonnenschein und wer Regen bringt, da man aber üblicherweise von der Sonnenfrau und vom Regenmann spricht, erklärt sich das vermutlich von selbst ;)
Foto: Ellmis Zauberwelt, Hartkaiser, Tirol

Für diejenigen, die bisher noch nichts von den Story-Pics gelesen habe, fasse ich kurz zusammen:
Fast 40 Blogger posten wöchentlich ein Bild und mehrere Schreiberlinge unter der Regie von Sunny schreiben für jeden der Blogger eine eigene Kurzgeschichte, in der die Begriffe, die auf den Bildern zu sehen sind, vorkommen. Wir Blogger wissen weder, wer unsere Geschichte schreibt, noch, wovon sie konkret handekt. Konkret deshalb, weil ich lediglich mein persönliches Genre vorgegeben habe, ich will viel Liebe und Romantik sehen
Alle Bilder, die mein Schreiberling in dieser Aktion umsetzen muss, findet Ihr bei Pinterest, viel Spaß beim Stöbern :)
Sunny, die Initiatorin dieser Aktion, notiert sich jedes Bild und spendet am Ende des Jahres 1 Cent pro Bild an die Adra-Stiftung.
Meine Worte bisher:
- Anruf
- röntgen
- Feierabend
- Wegweisend
- Schrot
- bierselig
- Schmarr(e)n
- (Hochzeits-) Glocken
- Pfeifenrauch
- Storch
- Mondschein
- Steinmandl
- Dienstsiegel
- Tagesanbruch
- Berghütte
- Ziel
- Einsamkeit
- Entschlossenheit
- Biene(n)
- Wolke(n)
- Seerosen
- Umweg
- Süß
- Kutschfahrt
- Alkohol
- Kosenamen
- Eleganz
- verträumt
- Zuneigung
- genießen
- Strandkorb
- überschäumen
- Schloßpark
- sammeln
- ausgetauscht
- Sehstörung
- Mindestabstand
- Bahndamm
- Schlupfloch
- Rheinufer
- betören
- Sonnenbrille
- Schwein
- Trauring
- Schaumbad
- tränenüberströmt
Hallo Daggi,
wenn du es jetzt nicht so erklärt hättest, stünde ich noch immer auf dem Schlauch. Aber du hast natürlich recht, nur muss man erst mal drauf kommen. :-)
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Daggi!
Diese Dinger gibt es immer noch? Ich hatte als Kind mal eines und war überrascht wie gut sie funktionieren.
Schöne Idee für dein Sammelsurium an Wörtern!
Liebe Grüße
Anne
Liebe Daggi,
hübsch sehen sie aus, diese alten Wetterhäuschen!
Klasse Wort und ein feines Foto. Die beiden Wetterbringer haben sich ja extra den Sonntagsstaat angezogen, gell.
Schönen 1.Adventssonntag
moni
Als Kind war ich von diesen Teilen immer total fasziniert und ablesen konnte man das auch schon recht frühzeitig.
LG Romy
Wir hatten so ein Ding zu meiner Kinderzeit in unserem Garten. Da waren aber zwei Damen drin: eine mit und eine ohne Regen- oder vielleicht doch Sonnenschirm. Wenn die Schirmfrau rauskam, wusste man also nicht, ob sie den Schirm wegen Regen oder Sonne trug. Hat immer gepasst. Irren konnte sich nur die schirmlose Dame und dann nass werden.
LG Iris
Ich habe mir als Kind so sehr ein Wetterhäuschen gewünscht und nie eins bekommen! Wer weiß, welches Trauma ich deswegen noch mit mir herumschleppen muss. Wahrscheinlich sollte ich mir endlich eins besorgen – so aus Therapiegründen ;-)
LG
Sabienes