Entdeckt habe ich den Heißluftballon als Geldgeschenk bei 1 – 2 – Do.
Leider habe ich dort keine Vorlagen gefunden und es klang mir auch zu kompliziert, daher habe ich ein wenig experimentiert.
- einen Bogen Papier in der Mitte falten und ein halbes Herz am Falz aufzeichnen, mit dieser Vorlage insgesamt vier Herzen aufmalen und ausschneiden
- zwei Herzen übereinander legen, mit einem Stanzer auf jeder Herzhälfte ein Herz ausgestanzt
- zwischen die beiden ausgeschnittenen Herzen zwei Geldscheine plazieren, um die Geldscheine herum Kleber aufgragen und jeweils zwei Herzen aufeinander kleben
- ein doppeltes Herz von oben einschneiden, eines von unten einschneiden und in einander schieben
- nach dieser Vorlage den Korb schneiden und falten, Achtung, die Vorlage zeigt einen sechseckigen Kasten, die obere Abdeckung zunächst offen lassen
- auf allen vier Seiten ebenfalls ein Herz ausstanzen, die Geldscheine dahinter anbringen und die Abdeckung von oben nach innen klappen, um den Geldscheinen Halt zu verleihen
- den Korb mittels Bindfaden mit dem “Heißluftballon” verbinden
Ich habe den Heißluftballon samt Korb noch mit kleinen Herzen beklebt, um ein wenig Farbe ins Spiel zu bringen. Das Brautpaar kann selbst gestaltet werden, ich habe ein Gekauftes verwendet.
In einem ersten Versuch hatte ich probiert, den Ballon mit stabilem Draht am Korb zu befestigen, um ihm halt zu verleihen, damit er stehen bleibt, das ist mir nicht gelungen. Um das Geldgeschenk präsentieren zu können, habe ich daher einen kleinen Ast mit Efeu umwickelt und oben am Ballon einen Draht angebracht, so dass ich das Geldgeschenk am Ast einhängen konnte.
Hey Daggi,
Das ist ja mal eine tolle Idee!!!
Lg Mel
Das ist ja eine ganz bezaubernde Idee, liebe Daggi! Wunderschön ist das geworden!
Liebe Grüße
moni