Mein Faible für schwedische Autoren beschert Euch heute ein weiteres vorweihnachtliches Gewinnspiel bei dem ich das Buch
Jul-Morde – skandinavische Weihnachtskrimis
verlose. Wenn Ihr zunächst mehr über das Buch wissen möchtet, bringt ein Klick Euch weiter auf die Seite des Verlages.
Es handelt sich dabei um ein preisreduziertes Mängelexemplar! Um das Buch gewinnen zu können, müsst Ihr einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen, in dem Ihr erzählt, was Ihr gerade lest bzw. hört UND das Formular ausfüllen!
Ihr solltet bitte 18 Jahre alt sein oder das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten für die Teilnahme haben.
Teilnahmeschluss ist am 13. Dezember 2015 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird nach danach bekannt gegeben. Ich versende nur innerhalb von Deutschland.
Ich würde mich natürlich freuen, wenn Ihr das Gewinnspiel fleißig teilt und regelmäßige Leser meines Blogs seid oder werdet, denn die meisten von uns wissen ja sicherlich, wie groß die Freude über aktive Leser ist Hier gehts zu meiner Facebookseite, wo Ihr immer alle brandaktuellen Infos zum Blog findet, alternativ freue ich mich natürlich auch über weitere Follower über den Feedreader, Twitter, Networked Blogs oder Instagram.
Ich lese gerade von Pekka Hiltunen “Die Frau ohne Gesicht”. Tolle Charaktere und spannend geschrieben!
Ich folge dir nun auf Facebook :)
Liebe Grüße aus Lingen!
Das Buch habe ich schon gesehen und mir vorgenommen, es auf meine WuLi zu setzen. Also springe ich hier mal rein und drücke mir die Daumen!
LG
Sabiene
Moin Daggi!
Ich lese auch sehr viele skandinavische Krimis, sie sind mir die Besten.
Ich bin gespannt, ob die Glücksfee für mich das richtige Händchen hat ;-)
Liebe Grüße
Anne
Ich habe heute früh das Buch “Maistöcke” von Britta Orlowski beendet, das auch ein Krimi war mit sehr viel Lokalkolorit und etwas Liebe. Was ich als nächstes in die Hand nehme, weiß ich noch nicht, aber es wäre toll, wenn es das Buch aus dieser Verlosung sein könnte.
LG Iris
Hallo,
ich habe grade ein paar Seiten in der Tuchvilla erneut gelesen, denn ich will gleich mit “die Töchter der Tuchvilla” beginnen
Lg
Simone