Das Thema dieser Woche lautet
Grüner Daumen
den ich so gar nicht habe. Bisher habe ich noch jede Pflanze eingehen lassen, sogar Kakteen, die ja eigentlich viel ertragen.
Im Mai erwartet mich ein neues Projekt, denn im Sommer letzten Jahres war ich zur Hochzeit einer Freundin eingeladen und jeder Gast erhielt zum Abschied Sonnenblumenkerne mit einer Anleitung:
PPP ist ein Projekt von Sandra auf always-sunny.de. Jeden Sonntag wird ein Begriff online gestellt und die teilnehmenden Blogger veröffentlichen ein dazu passendes Foto.
Bereits traditionell spendet Sandra für jedes Bild Cent für eine gemeinnützige Sache, die noch festgelegt wird.
Bisher sind aus diesen Aktionen eBooks und Geschichten entstanden, Ende 2016 soll nun eine Auswahl der Bilder zu einem Fotobuch verarbeitet werden.
Das ist ja eine tolle Idee, seinen Hochzeitsgästen was mit auf den Weg zu geben. Na, dann wünsche ich Dir, dass Du die Sonnenblumen bis zur Blüte durchbringst.
grins :D halte uns bitte auf dem Laufenden zu diesem Projekt. Die Idee des Hochzeitpaares finde ich übrigens klasse!!!
Liebe Grüße ♥
Claudia
Hallo Daggi,
;-) ich bin sicher, du schaffst das mit den Sonnenblumen. Die Idee ist wirklich sehr bezaubernd von dem Paar ♥. Die Organisation ist übrigens jetzt festgelegt Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. . sind in diesem Jahr am dransten.
Liebe Grüße
Sandra
Da bin ich auch gespannt auf dein Sonnenblumen-Projekt! :-)
Bei mir ist dabei immer das Problem, dass ich sie vorziehen muss, denn sonst kommen sofort die Tauben und klauen die Kerne…
Deine sehen aus, als ob sie eher ins Müsli gehören…Die gehen oft nicht mehr so gut weil sie geschält und manchmal wärmebehandelt sind. Also, wenns nicht klappt liegt es nicht an deinem grünen Daumen… :-)
LG Sabine
Hallo Daggi,
was für eine tolle Idee. Ich liebe ja auch die Sonnenblumen. :) Hoffe das diese richtig Blühen.
LG
Julia
Liebe Daggi,
ich drück mal meine (leider nicht so grünen) Daumen, dass es mit den Jahrestag-Sonnenblümchen klappt. Eine tolle Idee!
Mein persönlicher grüner Daumen arbeitet sich überwiegend an Kakteen ab! ;-)
Liebe Grüße
moni
Das ist eine tolle Idee …
Ich ziehe unsere Sonnenblumen auch schon immer im April in einzelnen Töpfchen vor und das klappt meist sehr gut …
Liebe Grüße, Anette
Hübsche Idee, mit den Sonnenblumenkernen!
Du musst aufpassen, dass die jungen Triebe nicht von den Schnecken gefressen werden. Ansonsten sind die eigentlich unproblematisch.
LG
Sabienes
Eine schöne Idee den Gästen etwas auf den Weg mitzugeben.
Ich drück die Daumen (zwar meine nunmehr weniger grünen)
Das bekommst du sicher hin.
Liebe Grüsse
Elke
Welch ein tolles Geschenk und vor allem welch eine nette Idee dahinter. lg
Das ist ja eine geniale Idee von dem Hochzeitspaar!
Ich hatte letztes Jahr glaube ich von Bonita ein kleines Töpfchen und Sonnenblumenkerne bekommen. Ich habe sie in dem kleinen Töpfchen angezogen (stand direkt am Waschbecken, da vergißt man das Gießen dann auch nicht) und habe sie dann rausgepflanzt.
4 von 5 sind sogar auch was geworden! :-)
Liebe Grüße
Kerstin
Also, da kann sich das Hochzeitspaar zum ersten Hochzeitstag garantiert auf sonnenblumige Grüße seiner damaligen Gäste freuen, denn Sonnenblumen gehen praktisch von alleine. Das kriegst du hin!
LG Iris
Guten Morgen, Daggi,
ein sehr schönes und kreatives Geschenk – nicht nur für grüne Däumlinge.
Hier ein Gedicht unseres (eures?) lieben Goethe:
Die Sonnenblume
möchte dich begrüßen
dieweil sie sich so gern zur Sonne wendet.
Nur steht zur Zeit
sie noch zurückgewiesen;
doch du erscheinst
und sie ist gleich vollendet.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche
Barbara