Das Punkt Punkt Punkt steht in dieser Woche für den Begriff
Schlitten
Wenn in Kaiserslautern überhaupt mal Schnee liegen bleibt, ist das Schlittenfahren eine recht mühsame Angelegenheit, denn Berge sind keine vorhanden, die Hänge sehr überlaufen und vor allem recht kurz. Es ist auch schon einige Jahre her, dass wir in der Pfalz so ordentlich Schnee hatten und daher musste ich tief in meinem Archiv graben, um das obige Foto zu finden. Es wurde bei Johanniskreuz im Pfälzerwald aufgenommen, der Ort dürfte Motorradfahrern hier in der Gegend nicht unbekannt sein.
Aber meine Kinder haben ja das Glück, dass ein Großelternpaar im Südschwarzwald lebt und daher kommen wir doch fast jährlich in den Genuss von Schnee, wie ihr auf diesen Fotos sehen könnt.
***
PPP ist ein Projekt von Sandra auf always-sunny.de. Jeden Sonntag wird ein Begriff online gestellt und die teilnehmenden Blogger veröffentlichen ein dazu passendes Foto.
Bereits traditionell spendet Sandra für jedes Bild 5 Cent für eine gemeinnützige Sache.
Bisher sind aus diesen Aktionen eBooks und Geschichten entstanden, Ende 2016 soll nun eine Auswahl der Bilder zu einem Fotobuch verarbeitet werden.
Schnee, ich seh Schnee ;)
Richtigen Schnee. Und einen richtigen Schlitten.
Genau heute vor 3 Jahren lag hier in höheren Lagen viel, viel Schnee.
Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße, Anette
Hallo Daggi,
ja das ist viel Schnee!! Früher war der irgendwie überall und in Massen, aber das ist lange her. Habe es bei Iris schon geschrieben, dass wir auch jeden Winter gerodelt sind. Heute ist es eher schneefrei oder sofort matschig. Die Bilder des weißen Zaubers haben schon was, wenn dazu noch die Sonne strahlt, mag ich es auch sehr. Aber hier vor der Haustür leiber nicht ;-).
Liebe Grüße
Sandra
lieber nicht leiber :-).
Auf deinem Schlittenbild ist so eine Ding mit Lenkrad zu sehen. Das hatte mein Sohn mal. Hat aber nicht lange gehalten und ein Foto davon habe ich auch nicht.
LG Iris
Da geb ich Dir recht, es geht nichts über die guten alten Holzschlitten :)
Schöne Schneebilder. Hier bei uns gibt es nur wenig Schnee. Wenn der dann da ist – muss man sich beeilen ihn auch auszunutzen, sonst ist er schon wieder weg.
lg
Ach, da kann man ja glatt ein bisschen neidisch werden.
Schöne Winterbilder.
Schnee ist hier eher die Ausnahme und dann schaut er auch immer gleich grau und urselig aus. Großstadt eben. Unberührte Landschaft ist hier eher nicht zu haben.
Schnee ist hier ein Problem, weil er ganz schnell ganz schwarz und matschig ist – und so auch mit in die Wohnung kommt. Aber wo er weiß ist und nicht alles verdreckt, ist er fein. Und auch ich habe Kindheitserinnerungen mit Schneemann bauen, Schlitten fahren und Schneeengel machen. Gute Erinnerungen. Schlitten fahren war allerdings nicht eine meiner Spezialitäten – ich bin nicht sportlich.
Das nervt mich eben auch. Diesen schönen Schnee gibt es bei uns gar nicht mehr, nur noch Matsch und Dreck :(
Ich sehe Schnee ja am liebsten auf Bildern, und was ihn und den dazugehörenden Winter betrifft bin ich froh, dass ich keine Verwandten im Süden des Landes habe…:-)
LG Sabine
Schön, schön, schön….schöner Schnee und mit Schlitten.
Lg Anett
WOW, liebe Daggi,
so richtig echte Schlitten und richtig echte Schneeberge, Toll!
Lieben Gruß
moni
Hallo Daggi
Super und endlich auch Schnee mit Schlitten :)
So schön..Und die Umgebung schaut herrlich aus.
Lieben Gruss
Elke
Liebe Daggi,
schön für deine Kids, dass sie Schnee-Erinnerungen sammeln können. Das ist heute bei Stadtkindern (leider) nicht mehr normal. Stadt+Schnee= Matsch, Dreck und Verkehrschaos. Und ich weiß, wovon ich rede…
LG Claudia
Das Johanneskreuz kenne ich nicht als Motorradfahrer, sondern deswegen, weil ich da mit meinen Großeltern immer zum Essen und zum Wein kaufen hingefahren bin.
Es ist schon schade, wenn man so weit fahren muss, damit die Kinder mal ein bisschen Schnee sehen und Schlitten fahren können, oder?
LG Sabienes
So viel Schnee. :O
Also bei uns ist das Jahre her wo wir mal richtig ordentlich Schnee hatten, klar zwischendrin hat es mal geschneit und ist auch bischen was liegen geblieben aber so viel Schnee auch nicht. Tolle Bilder.
Als Engländerin habe ich keine Beziehung zu eine Schlitten und eingentlich auch nicht so viel zum Schnee. Ich ziehe sommer vor. Schöne Bilder.
So schöne Bilder und ja der Holzschlitten der war immer gut und stabil. Die Kufen wurden mit einer Speckschwarte eingefettet. Achja vermissen tue ich diese Zeit richtig doll.