Das Thema der 13. Runde von Punkt Punkt Punkt lautet
Oster(ei)
Wir haben als Mitbringsel für Ostern Osternester nach eine Rezept bei Chefkoch gebacken.
***
PPP ist ein Projekt von Sandra auf always-sunny.de. Jeden Sonntag wird ein Begriff online gestellt und die teilnehmenden Blogger veröffentlichen ein dazu passendes Foto.
Bereits traditionell spendet Sandra für jedes Bild 5 Cent für eine gemeinnützige Sache.
Bisher sind aus diesen Aktionen eBooks und Geschichten entstanden, Ende 2016 soll nun eine Auswahl der Bilder zu einem Fotobuch verarbeitet werden.
Hallo Daggi,
das finde ich eine sehr schöne Aktion zu Ostern. Mal was anderes als Eierfärben. Und euer Osterbrot schmeckt sicher noch viel leckerer als das, was ich beim Bäcker gekauft habe. Toll geworden euer Gebäck.
Liebe Grüße und schöne Ostern
Sandra
Vielen Dank, ich habe sie zum ersten Mal ausprobiert und sie schmecken auch tatsächlich lecker.
Genau solche Nester habe ich vor Jahren auch mal gemacht. Schmecken immer super und sehen mit buntem Ei auch toll aus. Habt schöne Ostertage!
LG Iris
Ich muss gestehen, wir haben noch keine Eier gefärbt. Da aber die Nester von Nichten und Neffe noch gefüllt werden müssen, steht das heute auch noch auf de Programm.
Liebe Daggi,
was für eine feine Idee und die kleinen Nester sehen wirklich lecker aus!
Hab einen feinen Ostersonntag,
herzlichst moni
Eine tolle Idee – sollte ich mir unbedingt für das nächste Jahr merken. Sieht lecker und appetitlich aus.
Ich wünsche dir und deinen Lieben ein frohes Osterfest
Respekt! Ihr ward ja kreativ tätig! Bei uns werden solche Zöpfe mit Ei beim Bäcker für Tür Geld verkauft.
Noch einen wunderschönen Ostermontag!
LG Sabienes
Ich hab ja bisher nicht mal einen Hefezopf geschafft, aber das werde ich dann bestimmt auch bald mal in Angriff nehmen :)
Guten Morgen, Daggi, ich wünsche dir einen schönen Ostermontag!
Deine Nestchen gefallen mir gut und als Mitbringsel sind sie eine schöne Sache. Ich werde mir die Idee merken (DANKE), denn sie scheint ohne grosse Probleme veganisierbar zu sein. Ich darf doch, oder? :-)
Mit lieben Grüssen
Barbara
PS: Herzlichen DANK auch für deinen sehr persönlichen Kommentar zu meinem Beitrag.
Butter und Milch lassen sich ja problemlos ersetzen. Aber auch die Eier solltest Du ersetzen, denn sie wegzulassen wäre für mich keine Alternative, da der Teig sonst zu trocken wäre und sich nicht gescheit kneten lässt.
Das sind nette und bestimmt leckere Mitbringsel.
Mal was anderes als der obligatorische Schokohase.
Sie waren tatsächlich sehr lecker, wir haben sie gestern mit Butter und Honig zur Kaffeezeit gegessen :) Sind auch nicht so kalorienhaltig wie Schokohasen oder Torte ;)