Wie Ihr vielleicht schon festgestellt habt, hat mir den Sommer über die Motivation fürs bloggen gefehlt. Zuhause habe ich vieles umgeräumt und renoviert, hin und wieder gelesen, oftmals war ich aber so erschöpft, dass ich gar nichts mehr gemacht habe und nach der Arbeit nur noch auf die Couch gefallen bin.
Es ist September und es wird Zeit, mal wieder ein paar Auswertungen nachzuholen.
Stand: 30. Juni 2016
- Derzeit haben wir 65 angemeldete Teilnehmer.
- 58 haben in diesem Jahr mindestens eine Rezension gemeldet.
- Insgesamt sind bereits 1313 Rezensionen in diese Auswertung eingeflossen, davon 101, die im Juni gemeldet wurden. Eine Übersicht der gelesenen Bücher zeige ich am Ende dieses Artikels.
- Einen Überblick über alle gelesenen Bücher findet ihr auf der Hauptseite zur Challenge.
- Was stach bei den im Juni gemeldeten Rezensionen heraus?
- Die meisten gemeldeten Bücher stammen im Juni von Anruba, die sieben Bücher gemeldet hat und unter anderem zu zwei Autorinnen gegriffen hat, die ich ebenfalls gerne lese, Elke Becker und Jade McQueen. Ebenfalls sieben Bücher hat Nina Lesemietze gemeldet, dazu erfahrt Ihr weiter unten gleich mehr und acht Bücher sind es bei Katja Wolke geworden. Katja liest sehr gemischt, im Juni unter anderem Abgeschnitten von Sebastian Fitzek.
- Bei den 101 Büchern, die im Juni gelesen wurde, sind wieder eine Handvoll dabei, zu denen gleich zwei Blogger gegriffen haben. Die Königin der Schatten 2: Verflucht von Erika Johansen stehen auf der Liste von Hörnchens Büchernest und Steffi von Steffis und Heikes Lesezauber. Zorn und Morgenröte von Renée Ahdieh haben Bettina von The Passion of Books und die Bücherfee gelesen.
- Auch zu Seezeichen 13 wurde Christiane Kördel wurde ebenfalls zwei Mal gegriffen. Diana von Buchbria und Suhani haben die Autorin damit zur Selfpublisher-Königin im Monat Juni gekrönt.
- Den Titel Selfpublisher-Leser-Queen des Monats müssen sich einige Bloggerinnen teilen. Außer Anruba mit den beiden bereits genannten Bücher sind das Anna (u.a. Hüterin der Welten), Daggi (u.a. Klang der Gezeiten von Emily Bold) und die ebenfalls bereits genannte Diana von Buchbria.
- Autoren, die ebenfalls zwei Mal gelesen wurden sind Cassandra Clare (Svea mit City of Ashes und unzensiert mit Lady Midnight), Elisabeth Herrmann (Katja mit Schattengrund und Anruba mit Seefeuer), J. R. Ward (Erlesene Bücher mit zwei Bänden von Black Dagger), Jennifer L. Armentrout (Nina Lesemietze mit Schattenglanz und Schattenfunke) und Julie Kagawa (Hörnchens Bücherwelt mit zwei Plötzlich Prinz-Bänden).
- Die Aufgabe 8 war die beliebteste Aufgabe im Monat Juni. Damit wurde ausgerechnet die Aufgabe, die ich persönlich nicht so gerne erledigt habe, nämlich ein Buch zu lesen, das mit einem Cliffhanger endet, fünf Mal abgehakt. Drei der Bücher habe ich oben bereits vorgestellt, außerdem haben hier noch Anna mit Wer bist Du und Sarahs Bücherwelt mit Unrivaled ihren Beitrag geleistet.
- Welche Verlage wurden nun im Juni am meisten gelesen? Das war zunächst Bastei (Lübbe und Entertainment) unter anderem von Daggi mit Leons Erbe, Kerstin mit Mit Rosen bedacht, Sarah mit Und dennoch ist es Liebe, Erlesene Bücher mit Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner und Katja mit Das Lächeln der Fortuna. Außerdem Goldmann, hier haben beispielsweise unzensiert Die fünfte Welle, Livia Die Liebe, das Glück und ein Todesfall, Svea Gut gegen Nordwind, Daggi Blinder Instinkt, Ela Tag Vier und Erlesene Bücher Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär gelesen. Ebenfalls ganz vorne dabei ist Heyne (inkl. Heyne fliegt), hier sind einige Bücher bereits genannt worden, dazu kommen Hörnchens Büchernest mit Das Feuerzeichen – Rebellion und Ela mit Am Ende der Strasse und Im unwahrscheinlichen Fall.
Hallo Daggi,
auch hier wieder ganz lieben Dank für deine Mühe.
Manchmal ist das mit der Motivation halt so.
Hatte schon gemerkt das es ruhig war, zumindest auf Facebook und dachte schon Dir ginge es nicht gut.
Umso schöner diesen beitrag von dir zu lesen :)
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche,
Ela