Passend zum Dezember erzählen die Blogger heute etwas zum Thema
Weihnachtsbäckerei
Das Bild habe ich im Rahmen der Backparade schon einmal gezeigt, deswegen hänge ich nochmal ein Bild aus der Legoausstellung hinten dran, die man bis Oktober auf der Gartenschau besichtigen konnte.
Kennt Ihr den noch?
***
PPP ist ein Projekt von Sandra auf always-sunny.de. Jeden Sonntag wird ein Begriff online gestellt und die teilnehmenden Blogger veröffentlichen ein dazu passendes Foto.
Bereits traditionell spendet Sandra für jedes Bild 5 Cent für eine gemeinnützige Sache.
Bisher sind aus diesen Aktionen eBooks und Geschichten entstanden, Ende 2016 soll nun eine Auswahl der Bilder zu einem Fotobuch verarbeitet werden.
Hallo liebe Daggi,
Nein ich kannte ihn (den dänischen Koch) nicht, aber Smörebröd natürlich schon :) Sind ja die Nachbarn ..
Herzliche Grüsse und noch einen schönen 3.Avenst Abend..
Elke
Hallo Daggi,
ich sag dann mal römpömpömpöm ?. Der Koch war einer meiner absoluten Favoriten bei den Muppets. Und natürlich Walldorf und Stapler, aber die mochte sicher jeder.
Liebe Grüße
Sandra
Guten Morgen, Daggi,
die (Weihnachts-)bäckerei des dänischen Kochs ist super. Das Foto gefällt mir gut. Ich staune immer wieder, was man mit Legos alles machen kann.
Die Kekes, die du im Kommentar zu meinem Beitrag ansprachst, heissen Anisbrötchen oder Anis-Chräbeli. Sie werden mit der Zeit wirklich pickelhart, aber sie schmecken ganz lecker für alle, die den Geschmack von Anis mögen.
Ich wünsche dir eine gute Zeit!
Barbara
Hallo Daggi,
tolles Bild mit Lego. Den Koch kannte ich so noch nicht aber das Smörrebröd :)
Wünsche dir eine schöne Woche, nicht mehr lange und wir haben schon den 4. Advent.
LG
Julia
Den dänischen Koch kenne ich auch noch gut! :-)
Danke, dass du den Clip zeigst, ich hatte diese Szenen fast schon vergessen, so lange ist das her.
LG
Sabienes
Oops …. ist ja gar kein Video *lach* ! Ich dachte, ich hätte den Clip in einem neuen Tab geöffnet und hatte mich schon gewundert, warum ich nichts höre, während ich den Kommentar schreibe …
Das ist aus Lego …. wirklich unglaublich!
LG
Sabienes