Im November habe ich einen Kochkurs zur marokkanisch-orientalischen Küche besucht. Gekocht wurde hier mit einer Tajine, einem runden, aus Lehm gebrannten Schmorgefäß mit gewölbtem oder spitzem Deckel. Wie ihr auf dem ersten Foto gut sehen könnt, wurde das komplette
Essen
direkt in die Tajine gegeben und zusammen geschmort, wobei wir zuerst das Lammfleisch und erst nach und nach das Gemüse hineingegeben haben.
Nicht fehlen durften natürlich verschiedene Gewürze und eingelegte Zitronen.
Außerdem hat unser Kursleiter einen Käsekuchen in der Tajine für uns gebacken.
Punkt Punkt Punkt ist eine Art Themen-Wunsch-Parade. Punkt Punkt Punkt steht für das Wort, das in der jeweiligen Woche in einem Foto umgesetzt werden soll. Alle Infos gibt es bei Sandra auf Always-Sunny.
Pro abgegebenem Bild/Beitrag werden 5 Cent auf das Spendenkonto gerechnet. Das Geld bekommt in 2017 stellvertretend für viele Stiftungen dieser Art Ärzte ohne Grenzen.
Ich habe ein kleines Kochbuch Marokkanische Küche geschossen (kennst du noch die 3 DM Kochhefte von Anne Wilson, die es mal in den Buchabteilungen der Warenhäuser gab?) – daher stammt auch mein Orangensalat aus dem letzten Bloghop von Bacon. Tangine wurde erwähnt, aber meist tut es auch ein sowieso schon vorhandener Römertopf. Ein solches Tangine-Rezept haben wir nämlich daraus auch schon ausprobiert (ich glaube, es war ein Rezept mit viel Zucker am Fleisch, gar nicht unser Stil, aber es kann sein, dass ich da etwas verwechsle).
Liebe Daggi,
die marrokanische Küche ist wirklich schmackhaft und sehr vielseitig. Ich habe da auch schon vieles probiert. Allerdings noch nie in der Tajine, ich nehme da den guten, alten Römertopf. So viel anders ist es dann nicht, gell.
Schönen Sonntag und liebe Grüße
moni
Hallo Daggi!
Was es nicht alles gibt??? So eine Tajine habe ich noch nie gesehen denn geschweige davon gehört. Ist bestimmt alles sehr lecker gewesen.
Liebe Grüße
Anne
Sieht köstlich aus. Kann man denn das Tongefäß direkt auf die Induktionsplatte stellen ?
Diese Tajine ist mir letztes Jahr in Marokko untergekommen, da gibt es diese Gerichte an jeder Ecke. Ich muss zugeben, nach zwei Wochen Tajinegerichten (meistens mit Hühnchen) hatte ich erstmal genug davon. Aber lecker sind sie.
Hallo Daggi,
Gerichte aus der Tajine sind echt lecker. Ich habe es bisher 2x geschafft eines zu ergattern und zu genießen. Besonders interessant finde ich eingelegte Zitronen ?, das habe ich ja noch nie gehört, klingt spannend. Und der Käsekuchen, legga!
Liebe Grüße
Sandra
Ist das lecker! Das Lamm genauso, wie der Käsekuchen!
LG
Sabienes
Sehr lecker! So einen Kochkurs würde ich auch noch machen, ich kenn mich so gar nicht mit den Gewürzen aus, das wäre mal interessant.
LG Sabine
Hallo Daggi,
sieht richtig lecker aus. Ich glaube das hätte mir auch Spaß gemacht. So ein Kochkurs :)
Liebe Grüße
Julia