Am 19. Februar war es so weit, wir haben den ersten Marienkäfer, des Jahres zu Gast gehabt, mein erstes deutliches Zeichen für das
Früh-Lin(k)gs-Erwachen
Marienkäfer werden, regional unterschiedlich, unter anderem auch Blattlauskäfer, Glückskäfer, Motschekiebchen, Herrgottskäfer, Muttergotteskäfer genannt,
Übrigens hat die Anzahl der Punkte nichts mit dem Alter eines Marienkäfers zu tun, denn die Anzahl der Punkte jedes Marienkäfers bleibt immer gleich. Marienkäfer, die die gleiche Anzahl an Punkten haben, gehören der gleichen Art oder Familie an, dieser hier wäre dann vermutlich ein Mitglied der Art der “Zehnpunkt-Marienkäfer”.
Punkt Punkt Punkt ist eine Art Themen-Wunsch-Parade. Punkt Punkt Punkt steht für das Wort, das in der jeweiligen Woche in einem Foto umgesetzt werden soll. Alle Infos gibt es bei Sandra auf Always-Sunny.
Pro abgegebenem Bild/Beitrag werden 5 Cent auf das Spendenkonto gerechnet. Das Geld bekommt in 2017 stellvertretend für viele Stiftungen dieser Art Ärzte ohne Grenzen.
Hallo Daggi,
Das ist einer der wenigen Käfer (bei mir der einzige), bei denen man entzückt ist, wenn sie einem über die Finger krabbeln :) Wir hatten bisher noch keinen zu Besuch, aber das Jahr ist ja auch noch jung.
LG Yvonne
Hallo Daggi,
mit dem Treffen des kleinen Glückssymbols bist du auch mir in diesem Jahr voraus. Ich habe noch keine gesehen, rechne aber stündlich damit ?. Ich könnte mal den Büschen gehen, an denen wir als Kinder immer sehr viele von ihnen bewundert haben.
Liebe Grüße
Sandra
Ich hatte schon einen im Büro, aber das war mehr ein Überbleibsel aus dem letzten Jahr … er hat es leider nicht geschafft.
Liebe Daggi,
es gibt vieles, was uns im Frühjahr besonders freut und der kleine Glücksbringer gehört unbedingt dazu!
Angenehmen Sonntag
und liebe Grüße
moni
Oh wie süß! <3
Liebe Daggi,
Wie schön dieses erste Treffen im Jahr..
Danke für die Info bezüglich Alter der Marienkäfer, das wusste ich nicht. Wieder etwas dazu gelernt..
Liebe Grüsse
Elke
Da hast du das Projekt ja quasi doppelt getroffen: Der Punkt und das Frühlingserwachen. Ich liebe Marienkäfer, sehe sie aber gefühlt immer weniger.
Der ist doch bestimmt zu früh aufgewacht, oder?
Ja, ich kenne auch einige Namen dieser kleinen Käfer…Aber Motschekiebchen hab ich noch nie gehört… Lustig.
Mein Sohn hat früher immer statt Marienkäfer Batterienkäferchen gesagt..:-) Manche Kinderaussprüche vergisst man nie…
LG Sabine
Da habt ihr ja einen schönen Frühlingsboten gefunden! Tolle Momentaufnahme
LG Sabienes