Mich fasziniert immer wieder, wie sich ein Biber durch
Holz
kämpft.
Als ich gerade Elkes Beitrag gelesen habe, ist mir eingefallen, dass ich bei meinem Besuch in Schweden durch eine Gasse gelaufen bin, in der die Holzhäuser nicht diese typische falunrote Farbe hatten, sondern die Fassaden “bunt” waren. Diese Kombination hat mir richtig gut gefallen. Leider habe ich auf die Schnelle das passende Foto nicht gefunden, damit ihr euch aber eine Vorstellung machen könnt, hilft Pinterest weiter.
Punkt Punkt Punkt ist eine Art Themen-Wunsch-Parade. Punkt Punkt Punkt steht für das Wort, das in der jeweiligen Woche in einem Foto umgesetzt werden soll. Alle Infos gibt es bei Sandra auf Always-Sunny.
Pro abgegebenem Bild/Beitrag werden 5 Cent auf das Spendenkonto gerechnet. Das Geld bekommt in 2017 stellvertretend für viele Stiftungen dieser Art Ärzte ohne Grenzen.
Liebe Daggi,
das sind ja tolle Fotos die zeigen, was der Biber so alles kann. Einfach faszinierend, diese Nagerei!
Angenehmen Sonntag und lieben Gruß
moni
Liebe Daggi,
Tolle Fotos was Biber können…
Es ist erstaunlich was sie mit der Nagerei schaffen.
Mann sieht sofort das ein Biber am Werk war, wenn man
auf solchen Baum trifft.
Schön das du solche Holzhäuser auf der Reise gesehen hast..
Hab einen schönen angenehmen Sonntag und
Liebe Grüsse
Elke
Coole Fotos. Ja, der Biber ohne Holz geht ja mal gar nicht ;-) Die haben ganz schön scharfe Zähnchen, da möchte ich nicht zwischen sein.
Tolle Fotos. Die Sonne schaut schon um die Ecke, ich glaube, Morgen traut sie sich raus.
Hallo Daggi,
geniale Idee und anschauliche Fotos zum Werk eines Bibers. Leider habe ich in freier Wildbahn noch nie einen getroffen. Würde sicher Spaß machen, ihn bei der Arbeit zu beobachten. Die Farben fürs Holz finde ich auch sehr hübsch, Holzhäuser sowieso.
Liebe Grüße
Sandra