Ich hatte überhaupt keine Vorstellung, welches Foto ich zum Thema
Technische Optik
beitragen könnte.
Daher habe ich mich zunächst am Institut für technische Optik in Stuttgart schlau gemacht und gesehen, dass dort auch technische Phänomene behandelt werden. Das geht von Seifenblasen über Regenbogen bis zur Fata Morgana und schließt auch optische Täuschungen ein Punkt und damit war meine Idee geboren.
Entschieden habe ich mich für ein Spiel, das wir im Technikmuseum “Dynamikum”, einem Mitmach-Museum in Pirmasens, entdeckt haben.
Wie viele Personen seht ihr auf diesem Bild?
Und wie viele sind es jetzt, wenn die oberen beiden Karten vertauscht sind?
Punkt Punkt Punkt ist eine Art Themen-Wunsch-Parade. Punkt Punkt Punkt steht für das Wort, das in der jeweiligen Woche in einem Foto umgesetzt werden soll. Alle Infos gibt es bei Sandra auf Always-Sunny.
Pro abgegebenem Bild/Beitrag werden 5 Cent auf das Spendenkonto gerechnet. Das Geld bekommt in 2017 stellvertretend für viele Stiftungen dieser Art Ärzte ohne Grenzen.
Hallo Daggi,
optische Phänomene und optische Täuschungen sind klasse, und ich könnte stundenlang solche Bilder ansehen. Diese 3-D Bilder zum Beispiel, die man nur erkennt, wenn man nein wenig schielt, irre!
Also, ich sehe auf Bild eins fünfzehn Personen und auf Bild 2 sechzehn. Habe ich jetzt einen Knick in der Optik, oder passt das?
Liebe Grüße
Sandra
PS: Du warst ja sehr fleißig mit Ping Nachholen, ich kam ja fast nicht mehr mit mit genehmigen :-) ♥.
Ich überarbeite momentan alte Beiträge und hab nicht bedacht, dass die Pings aufschlagen, erst, als ich in meine eigenen Kommentare geschaut habe :D
Ich komme auf das gleiche Ergebnis, also haben wir beide den gleichen Knick in der Optik ;-)
Okay, mir macht es nichts aus. Immer wenn ich auf dem Blog bin, schalte ich halt mal wieder ein paar frei ♥.