-
- Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Büchersommer 2018?
- Du rezensierst die von Dir gelesenen Bücher?
- Du bist bereit, völlig unverbindlich (wer mindestens eine Rezension einreicht, gilt als Teilnehmer) an einer Lesechallenge teilzunehmen, ganz freiwillig die eine oder andere Aufgabe zu erfüllen und dafür möglicherweise mit einer buchigen Überraschung belohnt zu werden?
⇒ Willkommen zum Büchersommer 2018!
Wir lesen und rezensieren sommerliche Bücher, gerne auch eBooks und Hörbücher.
Die Idee zu dieser Lesechallenge habe ich von Kim und Stefanie übernommen, die 2015 Amazing Summer Reads gestartet, aber danach aus Zeitgründen nicht mehr fortgeführt haben.
Kim Leopold ist Autorin und hat ihren privaten Blog zwischenzeitlich geschlossen. Stefanie veröffentlicht noch gelegentlich als “Lesetante“.
-
-
- Worum geht es beim Büchersommer 2018?
-
Ideen gefragt?
- Bücher rund um Meer, Strand, Insel, Baggersee, Freibad… im Cover, im Titel, als Handlungsort ..
- Es zählen Bücher, in denen jemand unterwegs ist, mit einem Flugzeug, Auto, Motorrad, Fahrrad auf dem Cover, Bücher über einen Roadtrip oder in denen der Protagonist sich ausschließlich mit dem Fahrrad fortbewegt…
- Jemand nimmt sich eine längere Auszeit oder fährt übers Wochenende ins Wellnesshotel …
- Das Cover ist mediterran gehalten, es ist ein Leuchtturm oder ein Strandkorb zu sehen, oder Erdbeeren, blühende Blumen, Früchte…
-
Ihr dürft selbst entscheiden, was für euch ein Sommerbuch ist und wenn ich es nur irgendwie nachvollziehen kann, dann dürft ihr damit gerne an der Challenge teilnehmen. Ich möchte lediglich eine Begründung haben, wenn es nicht offensichtlich ist. Dafür gibt es im Formular, mit dem ihr die Rezensionen einreicht, ein extra Feld.
Gelesen wird vom 01. Juni bis 30. September 2018. Rezensionen sind bis spätestens 10. Oktober 2018 zu veröffentlichen, ansonsten können Sie nicht mehr für die Challenge gewertet werden.
Es gibt keine Verpflichtungen. Wer mindestens ein Los sammelt, gilt als Teilnehmer und nimmt an der Abschlussverlosung teil.
Ihr könnt jederzeit einsteigen, wer vorzeitig aussteigt, wird mit den eingereichten Rezensionen weiterhin gewertet.
Seid ihr neugierig geworden? Hier gehts zur Ausschreibung!
Guten Morgen, liebe Daggi,
eine schöne Idee, ich bin dabei.
LG
Yvonne
Ich freu mich :)
Moin Daggi,
das hört sich verdammt gut an. Ich bin mit dabei.
Mal sehen, was ich an sommerlichen Büchern habe. Bücherorte, die Urlaubsregionen sind, gehen doch auch, oder?
Sonst schaue ich nach Buchtiteln und Cover. Aber dabei bin ich auf jeden Fall.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo Kerstin,
schön, dass Du dabei bist!
Du entscheidest, was ein Sommerbuch ist. Im Formular für die Meldung der Rezensionen ist ein Freitext möglich, wenn Du der Meinung bist, Du musst Deine Entscheidung begründen. Aber meist geht ja auch Titel, Cover, Klappentext schon hervor, warum ein Buch “sommerlich” ist. Ich sehe das eh nicht so eng. Soll ja Spaß machen. Ich werde z.B. einen Thriller lesen, bei dem im Titel das Wort Sommer vorkommt, dabei ist das Buch alles andere als “leicht und locker”. Das soll jeder für sich entscheiden können.
Das ist eine gute Idee! Aber ich bin mir gar nicht so sicher, welche Sommerbücher ich in der letzten Zeit so gelesen habe …
Aber ich werde mich mal einschreiben.
Vorsichtshalber ;-)
LG
Sabienes
Ich habe mich auch mal angemeldet. Finde ich eine schöne Idee. Mal sehen, was ich so finde.
LG
Patrizia
Ich freu mich sehr!
Bei der Anmeldung habe ich den LINK ohne TAG gemacht. Hier ist er mit TAG, wo man dann alle Einträge finden kann:
http://www.kerkis-farbkleckse.de/blog/tags….B%FCchersommer2018/
Ich ändere es ab!
Das Projekt hört sich wirklich ganz spannend an – ein neuer Blickwinkel auf meine Literatur … wahrscheinlich mache ich auch mit :-)
Prima, ich freu mich :)
Ich, eigentlich könnte ich ja doch mitmachen. Mich schreckt immer das Wort Challenge ab. Da ich im Zeitraum aber zur Kur auf eine Nordseeinsel fahre und mir einbilde, dort ganz viel lesen zu können, kann ich es mal versuchen. Ich hab vor, dann Inselbücher zu lesen. Vorher werde ich aber eher mit Thrillern zugange sein, das wird in der Regel nicht passen.
LG,
Mona
Nicht abschrecken lassen. Mir ist es wichtig, dass niemand seine Gewohnheiten umstellen muss. Es soll nur Spaß machen.
Denk Dir eine Begründung aus und schon passt es :)
Es gibt jetzt auch eine Challengeseite und der Ankündigungsbeitrag zur Challenge erscheint morgen. Ich bin schon gespannt!
Liebe Grüße,
Mona
Eine Frage hab ich noch: Wenn es bei den Wochenaufgaben zum Beispiel heißt “Bücher, in denen Tiere eine Rolle spielen”, sollen es dann die Bücher sein, die ich bis dahin innerhalb der Challengezeit gelesen habe oder allgemein Bücher, in den denen Tiere eine Rolle spielen?
Die Frage wollte ich auch gerade stellen.
LG
Yvonne
Ich dachte an Bücher, die du generell schon gelesen hast, ich habe ich für meine Artikel an die in 2017 und 2018 gelesenen Bücher gehalten.
Liebe Daggi,
schön, dass du diese schöne Idee wieder aufleben lässt. Ich lese seltsamerweise momentan ohnehin fast nur Sommerbücher und da passt das ganz gut ;)
Meine Anmeldung ist raus und meine Challenge-Seite online.
Liebe Grüße
Diana
Oh, Diana, das ist toll ich freu mich. Ich mache gerade die Auswertung für den März für die Jahreschallenge, nachdem ich endlich die DSGVO-Umstellungen beendet habe, habe ich auch dafür wieder Zeit :)