Petrissa von Hundertmorgenwald sucht Bücher, die in Europa, nicht aber in Deutschland oder Großbritannien spielen und davon habe ich in diesem Jahr schon einige gelesen.
- Dänemark
- OXEN – Der dunkle Mann von Jens Henrik Jensen ist der zweite Band einer Trilogie, die mich bislang absolut überzeugen konnte.
- Island
- Island Sommer Liebe ist eines der sehr gefühlvollen Bücher von Ava Lennart. Ich habe die Bücher des Autoren-Duos lange Zeit nicht gekannt, aber dafür schon fast alle “nachgelesen”.
- Italien
- Pizza, Pasta & Amore von Elke Becker nimmt den Leser mit auf eine Reise zu den bekannten und weniger bekannten Plätzen Roms.
- Die Zeilen zwischen den Seiten von Cristina Carboni spielt in zwei verschiedenen Zeitebenen, in denen sich die Protagonistinnen jeweils mit der Kunst des Buchbindens beschäftigen. Die Geschichte hat mich verzaubert.
- Azurblau für zwei von Emma Sternberg und Zwischen dir und mir das Meer von Katharina Herzog sind tiefgründige Sommerromane von zwei Autorinnen, die mich bisher immer überzeugen konnten.
- Frankreich
- Das Jesus-Experiment von Bernd Roßbach spielt nicht nur in Frankreich, aber hauptsächlich. Thematisch erinnert es ein wenig an Dan Brown.
- Norwegen
- Der Krimi Ich weiß, wann Du stirbst von Unni Lindell konnte mich leider gar nicht überzeugen.
- Österreich
- Liebe war nie geplant war mein erstes Buch von Manuela Fritz. Das Buch habe ich über ein Gewinnspiel erhalten und im Nachhinein war das ein richtiger Glücksgriff, denn sonst hätte ich die Autorin nie kennengelernt.
- Portugal
- Die Melodie eines Sommers von Verena Rabe ist kein ChickLit, den man einfach weg liest, sondern ein Roman der tiefer geht. Ich habe das Buch mehrfach unterbrochen, was aber nicht daran lag, dass es mir nicht gefallen hat, es gab einfach Momente, in denen der Verlauf der Geschichte zu schwermütig war, so dass ich eine Pause gebraucht habe.
- Spanien
- Seidengeflüster – Gibt´s dich, Mr. Right? von Sienna Dalton und Nele Jansen klingt nach Erotik, empfehlen kann ich es leider nicht. Am Ende des Buches hing ich in der Luft, fragte mich, ob es ein Cliffhanger sein soll und habe dann gelesen, dass „im September“ der zweite Teil erscheint. In Anbetracht der Tatsache, dass dieses Buch im Mai 2017 erschienen ist, hätte ich „September“ auf das Jahr 2017 bezogen, aber gefunden habe ich Teil 2 nirgends.
- Gruppentherapie von Friedrich Kalpenstein handelt von einem Schlagersänger auf Mallorca, der im echten Leben als Architekt in München lebt. Die Geschichte hat mich im ersten Drittel nicht wirklich unterhalten können, aber das Durchhalten hat sich gelohnt. Interessant hierbei, der Autor hat die Lieder zum Buch selbst eingesungen und unter dem Namen des Protagonisten eine CD veröffentlicht.
- Sommer, Sonne, Strand und Liebe: Nele & Josh von Mila Summers spielt während einer Mittelmeerkreuzfahrt, auf der ein ehemaliger Boyband-Star und eine junge Frau, die in ihrer Jugend Halt in der Musik der Band gefunden hat, aufeinander treffen.
Liebe Daggi,
wow, da hast Du ja einige Länder zusammen bekommen!
Ich kenne keines der Bücher, aber mich spricht ganz besonders Die Zeilen zwischen den Seieten an. Habe gerade Deine Rezension dazu gelesen und finde es thematisch echt spannend.
Ganz lieben Dank, dass Du mitmachst! Das freut mich wirklich sehr.
Herzliche Grüße
Petrissa
Schön, dass ich Dich neugierig machen konnte :)
Ahoi Daggi,
von deinen Büchern kenne ich keines, aber das Jesus-Experiment spricht mich durchaus an. Dan Brown-Stil klingt gut :D
Sonnige Grüße, Mary <3
https://marys-buecherwelten.blogspot.com/2018/07/landgang-europa.html
Liebe Marysol, auf meiner nächsten Blogrunde lege ich bestimmt einen Stop ein und schaue, was ich bei Dir entdecken kann.
Hallo Daggi,
ich kenne keines deiner Bücher, aber habe mir sofort “Island Sommer Liebe” angeschaut. Mittlerweile habe ich großes Interesse an Island, auch wenn ich noch nie dort war. Das Buch muss ich mir auf jeden Fall merken.
“Gruppentherapie” hört sich vom Inhalt sehr lustig an. Ich glaube, so als Buch wäre es eher nichts für mich, aber von der Idee finde ich es gut.
“Sommer, Sonne, Strand und Liebe: Nele & Josh” hört sich auch interessant an. Da werfe ich nochmal einen Blick auf deine Rezension :)
Liebe Grüße
Julia