Sie sind da – meine ersten Coolen Blogbeiträge. Vielleicht kennt ihr sie schon von Sabienes, dort erscheinen die Coolen Blogbeiträge bereits seit mehreren Jahren immer donnerstags im 14-tägigen Wechsel mit anderen Bloggern und ab heute darf ich dieser “andere Blogger” sein.
Vor ein paar Jahren habe ich meine Liebe zum Norden entdeckt. Diese erstreckt sich mittlerweile von Hamburg über die Ostsee bis Skandinavien. Daraus habe ich meine ersten Coolen Blogbeiträge gebastelt und ich hoffe, dass ich euch neugierig machen kann.
Hauptstadt-Trip
- Daniela von Neleworld hat 2016 Job und Wohnung gekündigt und ist für rund 1,5 Jahre auf Weltreise gegangen. Als ich in ihren Blogartikeln gestöbert habe, hat dass auf jeden Fall das Fernweh geweckt. Aber sie schweift nicht nur in die Ferne, sondern zeigt beispielsweise auch, wie man Kopenhagen in zwei bis drei Tagen erobern kann.
- Claudia zeigt ihr Helsinki und den perfekten Dreitagesplan für die finnische Hauptstadti.
- Dass auch Stockholm modern, lebhaft und sehenswert ist, erzählen Ingrid und Albert, die “Hovis on Tour”, die sich gerne überall auf der Welt herumtreiben und darüber auf ihrem Blog berichten.
Hygge, die dänische Art des Wohlbefindens ist in aller Munde.
- Lisa stellt auf ihrem Blog “Mission best life” eine Auswahl von Aspekten zu Hygge vor, die ihr unbedingt diesen Winter ausprobieren solltet. Getreu dem Motto: Hygge – einfach glücklich leben.
- Angelika vom österreichen Blog umgekrempelt würde Hygge am liebsten zum Teufel schicken, denn sie fragt sich, warum man dem ausländischen Trend nachlaufen muss, wo wir doch selbst auch so gemütlich sein können, wie die Dänen.
So kurz vor dem ersten Advent darf natürlich auch etwas Weihnachtliches nicht fehlen:
- Marion lebt seit 2014 in Aalborg und weiß zu berichten, dass Risalamande (Ris a la mande) das weihnachtlichste Rezept Dänemarks ist. Das Besondere an diesem Milchreis ist eine Mandel, die darin versteckt wird. Der, in dessen Portion sie sich am Ende befindet, erhält ein Geschenk.
- Ina und Nico haben 13 Jahre in Norwegen gelebt, kommenden Monat werden sie Skandinavien Richtung Görlitz verlassen. Aber vorher haben sie noch traditionelle Weihnachtsrezepte aus Norwegen veröffentlicht.
- Angie lebt zwar in Ulm, was sie natürlich nicht davon abhält, finnischen Lohilaatikko (Lachs-Kartoffel-Auflauf) zu testen und vorzustellen.
- Nicht weniger ungewöhnlich klingt das, was Tina gebacken hat: Uppåkrakakor – schwedische Butterplätzchen mit Pistazien und Haselnüssen, Butter, Pistazien und Haselnüsse, das klingt ganz nach meinem Geschmack und deshalb stehen die Uppåkrakakor schon fest auf meiner Advents-To-Do-Liste.
-
Wo wir gerade in Schweden sind, da darf natürlich Astrid Lindgren nicht fehlen. Ich kannte ihre Geschichte von Tomte Tummetott nicht, bis meine Kinder sie vor Jahren aus dem Kindergarten mit nach Hause gebracht haben. Falls sie auch euch unbekannt ist, schafft Daniela auf “Mama liest vor” Abhilfe.
- Nun hat vielleicht den einen oder anderen das Fernweh gepackt, aber was tun, wenn die Urlaubstage für dieses Jahr bereits aufgebraucht sind? Wie wäre es, wenn ihr euch fürs erste mit Postkarten – handgeschriebene (!!) – aus aller Welt begnügt? Babsi hat sich zum Postcrossing angemeldet und erzählt von ihren ersten Gehversuchen auf dem Portal.
- Postkarten gilt dann auch meine letzte Empfehlung. Genauer gesagt geht es darum, dass ihr mit dem Versand einer Postkarte etwas Gutes tun könnt. Heike von Irve liest unterstützt seit vielen Jahren das Dattelner Kinder-Palliativzentrum. Neben “Buch gegen Spende” und “Dein Urlaubsgruß schenkt Kinderlachen” gibt es auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspost für einen guten Zweck. Für jede Postkarte, die Heike erhält, spendet sie einen Euro an das Dattelner Kinder-Palliativzentrum. Ich habe mich schon öfter an der einen oder anderen Aktion beteiligt und werde auch dieses Jahr wieder dabei sein. Ihr auch?
Fotos:
- Flughafen Frankfurt
- Blick auf Hamburg
- Landeanflug auf Göteborg
- Blick von der Älvsborg Festung, Göteborg
Danke fürs verlinken! Ich liebe solche Beiträge, da lernt man so oft andere tolle Blogs kennen, die man sonst gar nicht lesen würde. Dann schau ich mal was du so alles für coole Blogbeiträge gefunden hast.
LG aus Norwegen
Ina
Es war auch für mich spannend, in “fremden Gewässern” zu lesen :)
Euch wünsche ich einen stressfreien Umzug. LG
Liebe Daggi,
oh da freue ich mich aber, dass dir mein Butterplätzchen-Rezept aus Schweden so gut gefällt. Vielen Dank für´s Erwähnen und viel Spaß beim Backen. Lass mich doch wissen, wie dir die Uppåkrakakor geschmeckt haben.
Eine schöne Adventszeit und herzliche Grüße
Tina
Das mache ich gerne. LG
Die coolen Blogbeiträge auf daggis-welt.de, das hat doch mal was. Willkommen an neuen Ufern! :D
Vielen Dank ? mal sehen, was ich in zwei Wochen “ausgrabe”
Vielen lieben Dank, dass mein Buchtipp bei dir einen Platz gefunden hat. Wie ich dir ja schon schrieb, freue ich mich immer sehr, wenn Menschen mit Büchern wunderbare Erinnerungen verknüpfen. Und als großer Skandinavienfan, insbesondere Norwegen, habe ich deinen Beitrag gerade verschlungen. :D
Freut mich, dass es dich angesprochen hat.
Mein Favorit ist Schweden, in Norwegen war ich aber auch noch nicht.
Wow! Du hast ja den kompletten Norden abgeklappert!
Tolle Links und ich werde eine Woche brauchen, um sie alle zu lesen.
LG
Sabienes
Das hat sich prima ergeben, nachdem ich wusste, über was ich schreibe :)
Hallo Daggi,
ich glaube dein Blog hat meinen Kommi verschluckt :-( .
Das stimmt, ich sehe keinen Kommentar von dir :(
Hallo Daggi,
also jetzt noch einmal :-). Ich freue mich sehr jetzt auch bei dir die Coolen zu entdecken. Du hast eine tolle Liste zusammengetragen und da ich noch nirgendwo in Skandinavien war (das gilt es noch nachzuholen), kann ich mich jetzt ordentlich schlaulesen. Weihnachtskarten habe ich noch, da werde ich doch zwei für den guten Zweck verschicken.
Liebe Grüße
Sandra
Ich habe heute festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, Weihnachtspostkarten zu finden. Meistens sind es nur Klappkarten. Aber ich werde auf jeden Fall noch eine für Irve liest ist auftreiben
Hallo aus Österreich, vielen, vielen Dank für das teilen meines Artikels, ich freue mich total ??❤️ , danke sehr ❤️❤️ Liebe Grüße, Angelika
Sehr gerne :) ich fand es sehr interessant weißt gegenteilige Meinungen zu haben
Sehr gerne, es war interessant, zwei gegenteilige Meinungen zu lesen.