Das Wichtigste in Kürze
Im Zusammenhang mit Genovefa Adams schreibe ich gerne von starken Protagonistinnen, die für mich einen Teil dieser Reihe ausmachen, die habe ich hier vermisst.
Von Genovefa Adams bereits gelesen
- Volltreffer – Der FCD und die Liebe 1
- Herzschlagfinale – Der FCD und die Liebe 3
- Aus dem Abseits ins Herz – Der FCD und die Liebe 12
- Rote Karte für Traumprinzen – Der FCD und die Liebe 20
- Ein Fußballer und andere Katastrophen – Der FCD und die Liebe 22
- Fußballprofi undercover – Der FCD und die Liebe 24
- Fußballprofis küssen besser – Der FCD und die Liebe 25
- Glück im Spiel und in der Liebe – Der FCD und die Liebe 27
- Freundschaftsspiel und Liebeschaos – Der FCD und die Liebe 28
- Kick ins Glück – Der FCD und die Liebe 29
- Freistoß ins Herz – Der FCD und die Liebe 30
- Gefühle kann man nicht auswechseln – Der FCD und die Liebe 31
- Anpfiff für die Liebe – Der FCD und die Liebe 32
- Gefoult, geküsst, verliebt – Der FCD und die Liebe 33
- Heimliches Spiel – Der FCD und die Liebe – Spin off
Meine Gedanken zum Buch
Die Geschichten um den FC Düsseldorf sind in sich abgeschlossen und können daher auch jede für sich gelesen werden. Da Genovefa Adams aber über ein ganzes Fußball-Team samt Betreuer- und Trainer-Stab und Vereinsführung schreibt, tauchen immer wieder Personen auf, die Stammleser schon aus vorhergehenden Bänden kenne, so dass es natürlich Sinn macht, sie der Reihe nach zu lesen. Aber auch ich bin „Quereinsteiger“ und habe mich bisher in den von mir gelesenen Bänden gut zurecht gefunden.
Dieser Band handelt von Sonja und Tristan, die sich schon seit ihrer Schulzeit kennen. Sonja hat seither mit ihrem mangelnden Selbstbewusstsein zu kämpfen. Tristan ist mittlerweile Profi beim FCD und die beiden treffen sich auf einer Feier in ihrem Heimatort wieder. Entgegen besserem Wissen schlägt Sonjas Herz in seiner Näher immer noch schneller und Tristan signalisiert ihr deutlich sein Interesse. Doch der Riss, den er in Sonjas Leben hinterlassen hat, ist über die Jahre größer geworden und scheinbar hat Tristan nichts dazu gelernt.
Nachdem ich diesen Band zu Ende gelesen hatte, musste ich erst einmal darüber nachdenken, ob es mir bei den Büchern von Genovefa Adams schon einmal passiert ist, dass ich mit beiden Protagonisten nicht warm geworden bin und es ist mir wirklich kein Band in den Sinn gekommen. Hier ist es passiert. Tristan war mir unsympathisch und das ist so geblieben. Dass ein Jugendlicher mangels Nachdenken Menschen verletzt, ist eins, dass er mit den Jahren nichts dazu lernt ist das andere.
Dass aber Sonja, deren Leben er richtiggehend verbaut hat, bereit ist, sich auf ihn einzulassen, wieder in ein Loch zu fallen und dennoch zu verzeihen, das wollte mir nicht in den Kopf. Im Zusammenhang mit Genovefa Adams schreibe ich gerne von starken Protagonistinnen, die für mich einen Teil dieser Reihe ausmachen, die habe ich in Sonja nicht gefunden.
Bewertung
Eckdaten
Blutgrätsche ins Herz
von Genovefa Adams
Teil 9 der Reihe „Der FC Düsseldorf und die Liebe“
erschienen am 22. Juli 2015