Nachdem ich im zweiten Halbjahr die Auswertungen habe schleifen lassen, habe ich nun alle Monatsauswertungen aufgeholt
und stelle euch heute die Jahresauswertung Stand 31. Dezember 2018 vor.
Übersicht über die Teilnehmer
Insgesamt hatten sich 42 Teilnehmer zur Challenge eingetragen, allerdings bestehen einige Blogs insbesondere seit Inkrafttreten der DSGVO nicht mehr und Ela nimmt doppelt teil, einmal mit Büchern und einmal mit Hörbüchern.
Link zur aktuellen Teilnehmerliste
Anzahl der Rezensionen
Am Ende des Jahres schlagen 852 Rezensionen von 36 Teilnehmern zu Buche, das sind im Schnitt knapp 24 Bücher pro Teilnehmer.
Link zur Übersicht der in 2018 eingereichten Rezensionen, sortiert nach Monaten inkl. einer Gesamtübersicht.
Natürlich sind auch ein paar Teilnehmer dabei, die im Laufe des Jahres ausgeschieden sind, dafür haben auch einige Teilnehmer mehr als 75% aller Aufgaben erledigen können:
Aglaya | https://aglayabooks.blogspot.com/ | 56 |
Christine | https://zauberhaftebuecherwelten.blogspot.com/ | 54 |
Stephanie | https://www.kleiner-komet.de/ | 53 |
Daggi | https://www.daggis-welt.de/ | 49 |
Angi | http://blog.beastybabe.de/ | 48 |
Pink Anemone | https://pinkanemoneblog.wordpress.com | 46 |
Buchbahnhof | https://www.buchbahnhof.de | 45 |
Die meistrezensierten Autoren
Ich nehme es gleich vorweg, es hat sich im Dezember wirklich noch etwas geändert an der Spitze:
Agatha Christie, Rose Snow und (neu) Jennifer Wolf waren zusammen die meistgelesenen Autorinnen des Jahres, wobei Fran Hunne insgesamt dreimal zu Agatha Christie und Christine drei Mal zu Jennifer Wolf gegriffen hat und Rose Snow ausschließlich von Stephanie rezensiert wurde.
Arno Strobel wurde insgesamt fünfmal gelesen, allerdings zwei der Bücher aus der Autorengemeinschaft mit Ursula Poznanski. Gleiches gilt für Stephen King, fünf Bücher, davon zwei, die er zusammen mit anderen Autoren geschrieben hat. Auch für Klaus-Peter Wolf haben sich drei Teilnehmerinnen insgesamt fünf Mal entschieden.
Folgende Autoren wurden ebenfalls fünfmal gelesen, allerdings jeweils ausschließlich von einem Teilnehmer:
- Catherine Bybee (Daggi)
- Inka Loreen Minden (Yvonne vom Buchbahnhof)
- James Patterson (Sarah)
Sebastian Fitzek wurde auch fünfmal ausgewählt, hier haben immerhin vier verschiedene Teilnehmer zugelangt. Deswegen wollte ich wissen, ob es auch Autoren gibt, die vielleicht nur viermal, dafür aber von vier unterschiedlichen Teilnehmern gelesen wurde. Auch die gibt es und deswegen gehören auch Kai Meyer und Cecilia Ahern zu den meist rezensierten Autoren von Daggis Buch-Challenge 2018.
Selfpublisher
Ihr habe es vielleicht schon bemerkt, ich habe die Verlage nicht mehr ausgewertet, weil mir das schlichtweg zu aufwendig war und am Ende die bekannten großen Verlage ganz oben auf der Liste standen. Die Selfpublisher habe ich weiterhin herausgefiltert, aber nur diejenigen, die ihr als SP gekennzeichnet hat.
Ich bin auf 81 Rezensionen von Selfpublishern gekommen und da Rose Snow zu den meistrezensierten Autorinnen in 2018 gehört, ist sie natürlich auch die Selfpublisher-Queen dieser Challenge. Auch Inka Loren Minden wurde oben bereits genannt, Yvonne hat fünf ihrer Bücher gelesen. Auch hier habe ich noch ein bisschen tiefer gegraben und bin auf Michelle Raven gestossen, die auch als Hailey R. Cross schreibt, von ihr sind vier Bücher über drei verschiedene Teilnehmer auf der Liste gelandet.
Die meistrezensierten Bücher
“Woman in Cabin 10” hat es tatsächlich geschafft. Seit Monaten ist dieses Buch das meistrezensierte innerhalb der Challenge und obwohl 29 weitere Büche dicht dran waren, konnte keines von ihnen aufschließen.
Dem Bestseller von Ruth Ware, der von Thea, Ela und Aglaya gelesen wurde, folgen:
- The Woman in the Window von A.J.Finn
- Illuminae von Amie Kaufman & Jay Kristoff
- Wolfsblut von Andreas Gößling
- Barfuß im Sommerregen von Angelika Schwarzhuber
- Die Trabbel Drillinge von Anja Janotta
- Im Kopf des Mörders – Kalte Angst von Arno Strobel
- invisible von Arno Strobel und Ursula Poznanski
- Das Jesus-Experiment von Bernd Roßbach
- Das tiefe Blau der Worte von Cath Crowley
- Origin von Dan Brown
- Snow – Die Prophezeiung von Feuer und Eis von Danielle Paige
- Der Schein von Ella Blix
- Ready Player One von Ernest Klein
- Cougar Mountain Troublemaker von Hailey R. Cross
- Nichts drin?! und Der Augenblick von Irene Matt
- OXEN – Der dunkle Mann von Jens Henrik Jenssen
- Die Seiten der Welt von Kai Meyer
- Zurück auf gestern von Katrin Lankers
- Wolkenschloss von Kerstin Gier
- Ostfriesenblut und Ostfriesenkiller von Klaus-Peter Wolf
- Berühre mich. Nicht von Laura Kneidl
- Schlüssel 17 von Marc Raabe
- Soul Deep von Michelle Raven
- Dream on – Tödliche Träume von Nikolas Stoltz
- Fanatisch von Patricia Schröder
- Das Joshua-Profil von Sebastian Fitzek
- Mit Hanna nach Havanna von Theresa Graw
Aufgaben
Die beliebtesten Aufgaben waren
- Nr. 6 (24x) ein Buch, das dich traurig oder nachdenklich gemacht hat
- Nr. 9 und 10 (23x) ein Buch mit mindestens einer Person auf dem Cover und ein Buch mit einem Tier oder einer Pflanze auf dem Cover
- Nr. 1,2,3,5,20,31 (22x)
- ein Buch mit einem überwiegend blauen oder lilafarbenen Cover
- ein Buch mit einem überwiegend rosa oder roten Cover
- ein Buch mit einem überwiegend grünen oder türkisen Cover
- ein Buch, das aus mehr als einer Perspektiven erzählt wird
- ein Buch in dem Krankheit oder Tod eine Rolle spielen
- ein Buch mit etwas, was man am Himmel findet, im Titel oder auf dem Cover (Sonne, Mond, Sterne, Wolke, Regenbogen)
Für die Nr. 60 (3x) ein Buch das jemand für dich bestimmt hat – du wählst drei bis fünf Bücher aus, fotografierst oder stellst sie anderweitig auf deinem Blog vor und lässt deine Leser abstimmen, welches du als nächstes lesen sollst und die Nr. 28 (5x) ein Buch rund um das Thema Herbst im Titel oder auf dem Cover haben sich die wenigsten Teilnehmer entschieden. Kurios eigentlich, wo doch die 60 sehr einfach zu erledigen gewesen wäre.
Verlosung unter den Teilnehmern
2018 hatte ich die Bedingungen ein wenig verschärft. In der Ausschreibung stand, dass ich unter allen Teilnehmern, die mindestens 24 Aufgaben erfüllen, Bücher verlosen werde.
Die Blogs, die zwischenzeitlich nicht mehr online sind, habe ich aus der Verlosung herausgenommen, da ich nicht mehr prüfen kann, ob die Aufgaben tatsächlich erfüllt wurden. Ela geht nur mit einem Namen in die Verlosung und ich habe außer Konkurrenz mitgespielt.
Es bleiben
- mit mindestens 24 Aufgaben (zwei Lose)
Linda | http://dufttrunken.blogspot.de/ |
Nicole Katharina | https://goldkindchen.blogspot.de/ |
BuchBria | https://buchbria.blogspot.com |
Diary of a Booklover | http://diary-of-a-booklover.tumblr.com/ |
Sarah | https://www.sarahhatsgetestet.de/ |
Ela-Bücher | https://www.lovelybooks.de/bibliothek/MiGu/1563347824/ |
Thea | http://krimines-buecherblog.blogspot.de |
- mit mindestens 36 Aufgaben (drei Lose)
Juliane | https://www.like-a-dream.de |
Sandra | http://dunkelbuntesleben.blogspot.de |
Buchbahnhof | https://www.buchbahnhof.de |
Pink Anemone | https://pinkanemoneblog.wordpress.com |
- mit mindestens 48 Aufgaben (vier Lose)
Angi | http://blog.beastybabe.de/ |
Stephanie | https://www.kleiner-komet.de/ |
Christine | https://zauberhaftebuecherwelten.blogspot.com/ |
Aglaya | https://aglayabooks.blogspot.com/ |
Behaltet meinen Blog im Auge, die Auslosung geht in den nächsten Tagen online ;)
Vielen Dank, dass ihr dabei gewesen seid!!!
Hallo Daggi,
dane für die spannende Auswertung! Mal schauen, was und wen wir dieses Jahr am meisten lesen. Catherine Bybee habe ich übrigens auch 3x gehört, allerdings habe ich die Bücher nicht rezensiert. Die River Bend Reihe hat mir ganz gut gefallen.
LG
Yvonne
Hey Daggi,
ich liebe deine Auswertungen :)
Man merkt einfach wieviel Mühe und Leidenschaft du in diese Challenge steckst.
Danke dafür! :)
Hab einen schönen Sonntag,
Ela
Tolle Auswertung, ganz lieben Dank für die viele Arbeit, die du dir jedes Jahr damit machst <3
Tja, Aufgabe 60 ist nicht mehr so einfach, weil ich die Kommentarfunktion gesperrt habe wegen dem DSGVO-Mist :D
Aber vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr wieder, alle Aufgaben zu erfüllen ;)
Ganz liebe Grüße,
Angi
Du könntest die 60 zum Beispiel auch über Facebook abwickeln, eine Teilnehmerin hat über Instagram abstimmen lassen.
Eine wirklich interessante Auswertung. Vor allem die Liste der meistrezensierten Bücher habe ich mir etwas genauer angeschaut. Nun weiß ich auch, dass viele hier Thriller mögen. Danke für die viele Arbeit, die du dir gemacht hast und dafür, dass du auch im neuen Jahr wieder für uns und unsere Büchersucht da bist und diese mit deiner Challenge unterstützt.
Liebe Grüße
Thea
Es dauert zwar manchmal, bis ich mir die Zeit nehme, aber auch für mich sind die Auswertungen immer sehr spannend ?