Das Wichtigste in Kürze
Die Krimis, die ich bisher von Hendrik Falkenberg gelesen habe, leben von solider Ermittlungsarbeit und einigen Wendungen und das hat mir erneut gut gefallen.
Die Auflösung des Falles hatte ich so nicht erwartet, so dass mich da Ende überraschen und auch überzeugen konnte.
Von Hendrik Falkenberg bereits gelesen
- Die Zeit heilt keine Wunden – 1. Fall für Hannes Niehaus
- Der Schmerz der Seele – 5. Fall für Hannes Niehaus
Die Protagonisten und ihre Geschichte
Johannes „Hannes“ Niehaus ist Anfang 30, Kanute und belegt als solcher eine Planstelle für Spitzensportler bei der Polizei durch die er für das Training freigestellt wird. Seine Sportler-Karriere will er mit Olympia-Gold krönen und sie dann beenden. Aufgrund einer Iris-Heterochromie hat Hannes ein grünes und ein blaues Auge, was ihm immer wieder irritierte Blicke einbringt.
In diesem zweiten Fall wird ein Mann an einer einsamen Küste gekreuzigt aufgefunden. Bei seinen Ermittlungen stößt Hannes auf eine Freikirche, deren Mitglied der Getötete war, und eine sehr konservative benachbarte Kirchengemeinde, deren Mitglieder wiederum Probleme mit der großzügigen Auslegung der Bibel durch die Freikirche haben. Doch würde einer von ihnen deswegen töten?
Meine Gedanken zum Buch
Die Fälle dieser Reihe sind alle in sich abgeschlossen, da sich aber die Charaktere weiterentwickeln, macht es für diejenigen, die mehrere Bände lesen möchten auf jeden Fall Sinn, mit Band 1 zu starten, insbesondere, weil der Täter aus Band 1 auch in den Folgebänden thematisiert wird.
Hendrik Falkenberg arbeitet in diesem Band mit vielen “Nebenkriegsschauplätzen” und Wendungen, hin und wieder ziehen sich die Ermittlungen dadurch in die Länge, aber die Krimis, die ich bisher von diesem Autor gelesen habe, leben von genau dieser soliden Ermittlungsarbeit und das hat mir erneut gut gefallen.
Die Auflösung des Falles hatte ich so nicht erwartet, so dass mich da Ende überraschen und auch überzeugen konnte. “Das Kreuz des Nordens” ist für mich daher rundum gelungen.
Bewertung
Eckdaten
Das Kreuz des Nordens
von Hendrik Falkenberg
Teil 2 der Reihe um den Sportpolizisten Johannes Niehaus
erschienen am 8. Dezember 2015
bei Edition M
498 Seiten
(Buchmesse Frankfurt, 2017)
Hey Daggi,
das klingt nach einem interessanten Krimi. Sowas gefällt mir ja sehr gut. Immer nur doof, mitten in der Reihe einzusteigen. Immer diese Reihen! hahaha
Bis man sich da hingelesen hat, gibt es ja schon neue drei Teile oder so. ;-)
Danke für die aussagekräftige Rezi!
GlG, monerl
Wem sagst Du das :) Bei dieser Reihe muss man aber wirklich mit 1 anfangen. Selbst wenn Du dazwischen Bände auslässt, ist das ok, aber 1 ist Pflicht, Du wirst verstehen, warum, wenn Du es gelesen hast ;)