Schreiben Buchblogger auch was anderes als Rezensionen? Auf jeden Fall.
Von Freitag bis Sonntag läuft die nächste Runde #Litnetzwerk, eine tolle Möglichkeit, neue Buchblogs kennenzulernen, sich zu vernetzen und zu kommentieren, die von Lena von Büchernest initiiert und organisiert wird. Ich hab mich durch die Anmeldeliste und die Hashtags gegraben, um zu schauen, was Buchblogger – außer Rezensionen – noch veröffentlichen.
Ihr seid neugierig auf das Litnetzwerk? Dann meldet euch an.
Josia ist einer der jüngsten Blogger, die ich bislang entdeckt habe. Seine Beiträge begeistern mich immer wieder. Ich habe den Vergleich quasi vor der Haustüre und kenne keinen Freund meiner Kinder, der sich nur annähernd mit ähnlichen Themen befasst wie er. In seinen Sonntagsgedanken ist er auf Sexismus im New Adult Genre eingegangen.
Sarah hat Tauschticket getestet, eine Plattform, bei der man nicht nur Bücher tauschen kann, sondern alles von “Babyartikeln bis Zeitschriften”. Nach sechs Monaten hat sie ein erstes Fazit zu Tauschticket gezogen.
Auf Reisen, Bücher und Meer könnt ihr aktuell einen Reisebericht zu Tel Aviv entdecken. Wenn ich mir die Bilder anschaue, würde ich am liebsten ins nächste Flugzeug steigen.
Sabrina von Sabrinas Blogwelt hat Amsterdam in drei Tagen erobert.
Und ihre Namensvetterin Sabrina von Lesefreude.at hat einen Prag-Travel-Guide für Buchliebhaber erstellt.
Wenn ich in meine Timeline schaue, scheint es hinsichtlich Filme und Serien nur zwei Themen zu geben. Game of Thrones und Avengers: Endgame.
Bei Wörter auf Reisen findet ihr mehrere Beiträge zu Game of Thrones.
Sabrina von Sabrinas Blogwelt hingegen ist ein Fan des Marvel Cinematic Universe (MCU). Ich habe ihren Artikel zu Endgame (noch) nicht gelesen, denn die Spoilerwarnung war mehr als deutlich.
Nicci von Trallafittibooks hat sich mit dem beschäftigt, was demnächst bei Netflix zu erwarten ist.
Mit Fabelwesen hat sich Diana von Lesewelle auseinandergesetzt und gleich ein 2-Monats-Special daraus geschaffen. Im April und Mai erscheinen mehrere Beiträge zur Fabelwesenkunde.
Auch die Eigenwerbung darf nicht fehlen ;) Ich habe diese Woche wieder einen Beitrag zu meiner Freundealarm-Aktion gezeigt. Im September vor 10 Jahren habe ich angefangen, zu bloggen. Seit Oktober 2018 ist ein Freundebuch für Erwachsene unterwegs zu all denen, die sich mir in irgendeiner Form verbunden fühlen und die Lust hatten, sich einzutragen. Ihr seid herzlich eingeladen, mitzumachen.
Das war es von mir, nächsten Donnerstag gibt es Die Coolen Blogbeiträge wieder bei Sabine.
Ich musste schmunzeln, als ich ihre letzten Blogartikel durchgeschaut habe, denn die passen zu den obigen Themen wie die Faust aufs Auge, unter anderem hat sie erklärt, warum sie Game of Thrones liebt.
Hallo!
Ich freue mich, dass mein Prag Artikel dabei ist. Vielen Dank.
Es ist spannend zu sehen wie bunt und vielfältig wir Buchblogger sind.
Liebe Grüße
Sabrina
Hallo Daggi,
vielen lieben Dank für die Verlinkung. :-*
So schön von dir diesen Beitrag zu schreiben und allen mal zu zeigen, das wir Buchblogger auch noch was anderes können als nur Rezensionen zu schreiben. ;)
Allerdings bin ich dieses Jahr leider nicht beim litnetzwerk dabei, weil ich leider dieses Wochenende keine Zeit habe. :(
Aber vielleicht stöbere ich trotzdem mal später in der Liste herum.
Liebe Grüße
Diana von lese-welle.de
Liebe Diana, bei mir ist es anders herum, ich habe ausnahmsweise mal Zeit für das Litnetzwerk un bin gespannt, was es alles zu entdecken gibt :)
Hallo Daggi,
Was für ein schöner Beitrag. Da sind viele interessante Anregungen für mich dabei. Ich werde einige Zeit brauchen um mich da durchzulesen.
Viele liebe Grüße
Silvia
Liebe Silvia, ich freue mich, wenn Du was Neues entdecken konntest. :)
Liebe Daggi,
vielen Dank für die Zusammenstellung, da muss ich direkt mal gucken, ob ich einen Beitrag übersehen habe :)
Liebe Grüße
Chrissi
Es ist echt spannend, mal nach Beiträgen zu suchen, die keine Rezensionen sind, es gibt so tolle Buchblogger, die auch über andere Themen schreiben.
Jaaa! Game of Thrones beherrscht die Medien – und zwar zu Recht, wie ich meine! Ich arbeite mich gerade durch die Bücher, die natürlich viiiieeeel besser sind, als die Verfilmung. Obwohl die ja auch schon sehr gut gelungen ist.
Danke für die Verlinkung! Ich arbeite mich mal durch die anderen Blogs
LG
Sabienes
Ich kenne weder die Bücher, noch die Serie. Dafür habe ich meine Kinder in “Endgame” begleitet, ohne vorher auch nur einen Film gesehen zu haben :D
Hallo Daggi,
tolle Links! Besonders der erste zum Sexismus. Finde es genial, dass er das als Mann schreibt.
Mirai ist übrigens noch jünger, erst 12. https://lass-mal-lesen.blog/ ^^
Geht das Litnetzwerk jetzt nur noch über Twitter und die Anmeldeliste? Ich habe da vor ~2 Jahren mal mitgemacht. Da war das noch über Facebook. Habe es irgendwie aus den Augen verloren.
Liebe Grüße
Petrissa
Liebe Petrissa, Mirai kannte ich noch gar nicht, danke für den Link.
Soweit ich das gesehen habe, gibt es die Facebookgruppe wohl nicht mehr und was ich gelesen habe, ist alles über Twitter gelaufen.
Es waren aber auch nicht so viele Blogger, vielleicht 50-60, ich hatte das größer in Erinnerung.
LG