Am 15. Januar 2019 standen 140 ungelesene Bücher und zwei ungehörte Hörbücher in deutscher Sprache, sowie eines in schwedischer Sprache in meinem Bücherregal.
Leider habe ich es zeitlich nicht geschafft, eine Inventur meines SuBs zum 15. April vorzunehmen, daher gibt es erst heute wieder eine Aktualisierung.
Neu hinzugekommen sind
- Albers Jürgen – Crossroads
Anderson Poppy J. – Ein Song für Alexis- Borgmann Gabriele – Venus AD
Bybee Catherine – Herzklopfen zum DessertElsberg Marc – GierEnde Michael und Freund, Wieland – Rodrigo Raubein und Knirps, ein Knappe- Engberg Katrine – Krokodilwächter
Erle Thomas – Das Lied der Wächter 2Haasis Persephone – Ein Sommer voller HimbeereisHerzog Katharina – Der Wind nimmt uns mitHowe K.J – Die falsche Geisel- Hülsmann Petra – Wenn´s einfach wär, würd´s jeder machen
- Innings Ava – Devons Darkness – Verlorenes Herz
Jaschinksi Christian – Wolfsspiel- Leibig Timo – Nanos
Nemec Miroslav – Kroatische RouletteRaven Michelle – Brisanter Auftrag- Raven Michelle – Tödliche Bedrohung
Raven Michelle – R.I.O.S. Riskanter VerdachtRodeit Julia K. – Das Lieder der ToskanaSlimani Leila – Dann schlaf auch DuWalker Noa – Der Klang Deiner LiebeWerkmeister Meike – Sterne sieht man nur im Dunkeln
Die gestrichenen Bücher sind bereits gelesen.
Vom bereits vorhandenen SuB habe ich außerdem gelesen
- Ahnhem Stefan – Minus 18 Grad
- Bähr Julia – Bauherr sucht Frau
- Barns Anne – Drei Schwestern am Meer
- Feret-Fleury Christine – Das Mädchen das in der Metro las (abgebrochen)
- Hunziker Michelle – Ein scheinbar perfektes Leben
- Leuchtenberger Michael – Caspars Schatten
- Sachs Leon – Mein ist die Macht
- Sten Vivceca – Tödliche Nachbarschaft / Fall 7
- Young Tom – Der Sturm des Mullahs
Auch bei den Hörbüchern ergab sich eine Veränderung. Hier habe ich “Into the water” von Paula Hawkins gehört und ein weiteres Hörbuch abgebrochen.
Trotz einer Vielzahl von neu eingezogenen Büchern konnte ich den Bestand fast halten, er hat sich von 140 auf 142 erhöht.
Außerdem liegen noch sechs schwedisch-sprachige Bücher sowie ein schwedisch-sprachiges Hörbuch auf meinem Regal.
Primär möchte ich das Abbauen, was man in meinem Wohnzimmer stehen und liegen sieht. Ich habe auch noch jede Menge ebooks auf dem Reader und ein paar Hörbücher bei audible. Aber die sieht glücklicherweise keiner und daher finden diese hier auch keine Beachtung.
Auf in die nächste Runde.
Fünf Bücher habe ich vor einem halben Jahr benannt, die ich lesen wollte. Tatsächlich habe ich auch alle fünf gelesen, das ist eine Premiere. Die Leseliste ist also doch ganz nützlich.
Das Mädchen, das in der Metro las von Christine Feret-FleuryMinus 18 Grad von Stefan AhnhemMein ist die Macht von Leon SachsEin scheinbar perfektes Leben von Michelle HunzikerSturm des Mullahs von Tom Young
Im nächsten Quartal möchte ich folgende Bücher lesen:
- Albers Jürgen – Crossroads
- Engberg Katrine – Krokodilwächter
- Hülsmann Petra – Wenn´s einfach wär, würd´s jeder machen
- Innings Ava – Devons Darkness – Verlorenes Herz
- Leibig Timo – Nanos
Ich bin gespannt, wie sich der SuB in den kommenden drei Monaten entwickelt.
#SuBventur ist eine Aktion die von Kerstin und Janna gestartet wurde. Bei ihnen findet die Subventur vierteljährlich am 15. Januar / 15. April / 15. Juli und 15. Oktober statt.
Ich möchte noch diese Woche lesen:
Primo Levi, ist das ein Mensch und
der zweite Teil (mir fällt nur der englische Teil ein, The Truce).
Und ich hoffe, dass ich auch noch The Meaning 0f Rice beende von Michael Booth, das ich in Vorbereitung auf eine Japan-Tour lese.
Ansonsten hat mein SUB bestimmt schon bei 200 Erreicht – also, 143 hab ich gezählt, aber da hab ich noch nicht alle Bücher erfasst – ein paar waren verdeckt in meinem Regal *ja, ich hab ein ganzes Regal voll UB*
Und im Guardian Kommentariat hab ich jemanden getroffen, der noch über die 200 hinaus kommt …
Es ist einfach so – je mehr man sich mit Büchern beschäftigt, und je mehr man mit anderen Lesern redet, desto größer werden die Leselisten.
Da hast Du wohl recht, wenn man das vermeiden will, darf man bei anderen Bloggern nicht mal mehr schauen, geschweige denn lesen ;)
Hallo Daggi,
ein Zuwachs von nur 2 Büchern ist doch eine gute Leistung. Ich finde, es reicht schon, wenn man in etwa den Bestand halten kann und der SUB nicht explodiert, obwohl man fleißig weitere Bücher in den SUB reinbringt.
So eine kleine Liste, was ich aus dem SUB herauslesen will, habe ich auch und die funktioniert bei mir auch wunderbar. Wenn ich jetzt noch den Bogen raus hätte, wie man den SUB auf schlanke 20 bis 30 Bücher reduziert (ein bisschen Auswahl muss schon sein), dann hätte ich inzwischen gute Chancen, bei diesem Stand zu bleiben.
Bei Deinem SUB hätte ich übrigens auch ganz schön was zu stöbern, da sind eine Menge Bücher für mich dabei :-)
LG Gabi
Ich hab vor 1,5 Jahren aussortiert und Bücher, die ich irgendwann mal gekauft, getauscht, gewonnen habe und von denen ich der Meinung war, dass ich sie nicht mehr lesen werde, für die Eröffnung eines öffentlichen Bücherschrankes gespendet. Sonst wären es wahrscheinlich über 250 ;)