Das Wichtigste in Kürze
Den Schreibstil fand ich sehr angenehm, die Handlung konnte mich begeistert und die Emotionen haben mich überzeugt. Für mich war “Islandsommer” ein rundum gelungenes Leseerlebnis.
Die Protagonisten und ihre Geschichte
Nachdem Merit und ihr Freund sich getrennt haben, bewirbt sie sich als House-Sitterin auf Island, schnappt sich sein Auto und reist nach Reykjavík. Auf Island angekommen, stellt sie fest, dass sie nicht die einzige Hausbewohnerin ist.
Kristján ist Pilot und nur unregelmäßig zuhause. Dass seine Vermieterin eine House-Sitterin eingestellt hat, kommt für ihn überraschend. Doch so sehr in die Deutsche auch fasziniert, er muss sich von ihr fern halten, denn nicht nur Probleme mit seiner Ex rauben ihm den Schlaf, er kann auch seine Vergangenheit nicht abschütteln.
Meine Gedanken zum Buch
Mit Island verbinde ich unglaublichen Landschaftsbildern und Kiri Johansson ist es gelungen, mir diese Bilder vor mein inneres Auge zu zaubern. Da die Protagonistin nicht nur in der Hauptstadt festsitzt, sondern auch die Insel bereist, waren diese Eindrücke außerdem sehr vielfältig.
Sowohl Merit, wie auch Kristján haben in ihrem Leben schon Leid erfahren und natürlich spielt das in ihrem Verhältnis zueinander eine Rolle. Ja, die Handlung mag dadurch vorhersehbar sein, aber das hat mich zu keiner Zeit gestört, schließlich handelt es sich bei diesem Roman nicht um einen Krimi oder Thriller, der von der Spannung lebt. Mir war an dieser Stelle wichtig, dass Merit nicht versucht, Kristján vor den Dämonen seiner Vergangenheit zu retten, diese Geschichten mit den Mädchen und den Bad Boys mit schlimmer Vergangenheit gibt es schon zuhauf und sie wirken immer wieder unglaubwürdig auf mich. Merit jedoch ist klar, dass sie Kristján nur dabei unterstützen kann, sich seinen Dämonen zu stellen und das finde ich wesentlich realistischer, weswegen mich auch der Ausgang dieses Handlungsstranges überzeugen konnte.
Den Schreibstil fand ich sehr angenehm, die Handlung konnte mich begeistert und die Emotionen haben mich überzeugt. Für mich war “Islandsommer” ein rundum gelungenes Leseerlebnis.
Bewertung
Rezensionsexemplar
Dieses Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Meine Meinung wurde dadurch jedoch nicht beeinflusst. Für den Artikel wurde ich außerdem weder bezahlt, noch habe ich eine andere Gegenleistung erhalten.
Eckdaten
Islandsommer
von Kiri Johansson
erschienen am 13. Mai 2019
bei Heyne
384 Seiten
Weitere Meinungen zum Buch
Liebe Daggi,
das freut mich total, dass du dieses Buch als Highlight bezeichnest! Ich habe es hier schon liegen, je länger ich aber mit dem Lesen warte, desto unsicherer bin ich, ob es mir gefallen wird. Ich habe begeisternde wie auch verhaltene Rezensionen gelesen. Mal sehen, wie es mir gefallen wird.
Toll auch, dass du mit diesem Buch bei meiner LinkPARTY August mitgemacht hast! :-) Wärst du so lieb und schreibst das noch irgendwo oben in die Rezi rein?
GlG, monerl
Liebe Daggi,
herzlichen Dank fürs verlinken meiner Rezension! Island ist so ein wunderschönes Land und die Autorin hat das wirkich sehr schön eingefangen.
Hab einen schönen Abend
LG
Yvonne
Liebe Yvonne, Island reizt mich schon seit einiger Zeit und ich denke, wenn die Kinder nicht mehr mit mir in Urlaub fahren, nehme ich das in Angriff :)