Das Wichtigste in Kürze
Die Protagonisten und ihre Geschichte
Der Baseballstar Desmond Holden steht unter Beschuss durch die Presse, denn sein ungezügelter Lebensstil stehen im krassen Gegensatz zu seinen Top-Leistungen auf dem Feld. Seine Managermutter und der Trainer beschließen, dass eine Fake-Freundin sein Image aufpolieren muss.
Die beste Freundin von Imogen war mit Desmond im Bett und will ihn unbedingt wiedersehen. Imogen erklärt sich nur widerwillig bereit, sie zu einem Spiel zu begleiten. Dort gerät sie durch einen Zufall in Desmonds Fokus und erhält das Angebot, ein Jahr lang seine Freundin zu spielen. Das Geld, das Imogen dafür erhalten soll, kann sie gut gebrauchen, um ihre Doktorarbeit zu finanzieren. Und da Sex vertraglich ausgeschlossen ist, lässt sie sich auf den Deal ein.
Zwischen den beiden knistert es schnell und heftig und Imogen gegenüber ist Desmond ein wahrer Gentleman, ein Traummann. Doch wenn sie nicht bei ihm ist, scheint er ein anderer Mensch zu sein, Imogen bemerkt schnell, dass etwas mit Desmond nicht stimmt, doch er ist nicht bereit, sie ins Vertrauen zu ziehen, auch wenn das nicht nur das Ende ihrer Annäherung, sondern sogar ihrer vertraglichen Vereinbarung bedeutet.
Meine Gedanken zum Buch
“Homerun for Love” ist Teil 4 der Reihe Read! Sport! Love! aus dem Hause Piper Gefühlvoll. Die Bände dieser Reihe wurden unabhängig von einander von unterschiedlichen Autorinnen und Autoren geschrieben und haben lediglich gemeinsam, dass sie von Sport und den großen Gefühlen handeln.
Bewertung
Rezensionsexemplar
Dieses Buch wurde mir vom Verlag über NetGalley als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Meine Meinung wurde dadurch jedoch nicht beeinflusst. Für den Artikel wurde ich außerdem weder bezahlt, noch habe ich eine andere Gegenleistung erhalten.
Eckdaten
Homerun for love
von Nicole Knoblauch
erschienen am 04. November 2019
bei Piper Gefühlvoll
296 Seiten
Weitere Meinungen zum Buch
Ja, das hört sich nach einer schönen Geschichte an! Danke für deine Rezension! Manchmal gibt eine Antagonistin dem Werk eine weitere Tiefe – mir gefällt so etwas auch! Viele Grüße, Nora
Interessant ist es auch, wenn man als Schubladendenker wieder “umsortieren” muss ;)