Ein paar Mal im Jahr organisiert mein Arbeitgeber ein Kochevent, bei dem wir unter Anleitung einer Köchin ein Mehrgänge-Menü zaubern und zusammen genießen. Vorab wird ein Thema festgelegt und die Anleiterin sucht passende Rezepte dazu heraus.
Es gibt natürlich Rezepte, die mir besser schmecken und andere, die mir weniger gut gefallen. Einiges habe ich auch schon zu Hause ausprobiert.
So zum Beispiel diesen Nachtisch, der wirklich sehr lecker ist, nur so gar nicht kalorienarm ;) – aber seht selbst:
Rezept für vier Personen:
- 250 g Brombeeren, Johannisbeeren oder Heidelbeeren, am besten frisch, aber auch TK-Beeren können verwendet werden
- 250 g Mascarpone
- 250 g Joghurt
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Cantuccini (gab es diese Woche bei Aldi Süd ;) )
- 60 g Baiser
- 50 g Zartbitterschokolade
wer mag, kann auch noch
- 3 EL Amaretto und / oder
- 2 EL Zucker
dazugeben.
Den Amaretto lasse ich weg, weil meistens die Kinder mitessen. Den Zucker gebe ich nicht dazu, weil mir der Nachtisch auch ohne den zusätzlichen Zucker süss genug ist.
Wer Tiefkühl-Beeren verwendet, sollte diese zunächst auftauen und die Flüssigkeit ausgiessen, da der Nachtisch sonst “ertrinkt”.
- Mascarpone und Joghurt in eine Schüssel geben und zu einer glatten Masse verrühren. Vanillezucker (und ggf. auch den zusätzlichen Zucker und den Amaretto) dazu geben.
- Cantuccini und Baiser zerkleinern, sowie die Schokolade raspeln. (Um die Cantuccini klein zu machen, lasse ich sie in der Packung und schlage mehrmals mit dem Nudelholz drauf.)
- Zerkleinerte Cantuccini und Baiser, sowie die Schokoladeraspeln unter die Mascarpone-Joghurt-Masse geben.
- Beeren unter heben.
Idee für die Deko:
Nicht die ganzen Cantuccini, Beeren und Schokoraspeln in die Masse geben, sondern oben drauf geben.
Für die Zubereitung brauche ich maximal eine Viertelstunde. Allerdings brauchen die Cantuccini ca. ein bis zwei Stunden in der Mascarpone-Joghurt-Masse, bis sie weich geworden sind. Die Beeren gebe ich erst kurz vor dem Servieren dazu.
Jetzt hab ich darauf einen riesen Knast und die Zutaten nicht hier :-(
Am Wochenende mache ich nochmal die Schweinemedaillons Vera Cruz und stell Rezept und Fotos ein ;D
Liest sich verflixt lecker. Werde ich mal vormerken.
Njam!
Ich habe bisher noch keinen gefunden, dem es nicht geschmeckt hat :D