gefreut: habe ich mich darüber, dass mir nach meinem kleinen Haushaltsunfall kaum etwas passiert ist
gelacht: habe ich über Mettwurst ist kein Smoothie
geschafft: habe ich am vergangenen Wochenende einige Blogartikel nachzuholen
gefunden: habe ich Halloweenkostüme für die Kinder
geholfen: habe ich, eine kleine Party zu organisieren
gegönnt: habe ich mir mal wieder ein frisch gezapftes Bier
geplant: haben wir eine Familienfeier
gelobt: habe ich jemanden, der für die o.g. Party total lieb dekoriert hatte
Sich über (erhaltene) Gesundheit zu freuen ist echt wichtig und gut. Du hast mich übrigens jetzt neugierig auf Mettwurst ist kein Smoothie gemacht.
LG Manni
@Manni
Es ist einfach mal ein ganz anderes Buch, über das man Schmunzeln und Lachen kann. Eigentlich nicht viel mehr, als Alltagsgeschichten, aber eben entsprechend verpackt :)
Ich muss mich mal Manni anschließen.
Was hat Mettwurst mit Smoothie zu tun?
LG Timm
@Timm
Nichts ;) In dem Kapitel geht es darum, dass der Autor sich fragt, warum man Obst manschen muss, um es zu trinken, warum Smoothies nicht gesund ist und warum es niemals einen Mettwurst-Smoothie geben wird – Du siehst, schwer zu beschreiben, am besten selbst lesen :)
Das Buch mit mit dem Smoothie und Mettwurst scheint lustig zu sein. Recht hat er jedenfalls – ich finde Obst normal zu essen jedenfalls irgendwie “richtiger”
Übrigens kann man deine Anworten (weiße Schrift auf hellgrauem Hintergrund) schlecht lesen? Oder ist das nur bei mir so?
LG
Tina
Nein, ist nicht nur bei Dir so, hab für morgen schon ein Online-Date mit Nasch, die mir hilft, das zu ändern :)