Vor einer Woche haben die Mädels ihr “Das Maxi-Mini-Maus-Backbuch” ausgepackt und wollten Engelsaugen backen.
Die Engelsaugen sind schnell gemacht. Nachdem die Zutaten geknetet sind, muss der Teig ruhen. Dabach formt man kleine Kugeln, legt sie aufs Backblech, drückt mit einem Kochlöffel Löcher in die Kugeln und füllt diese mit Marmelade oder Gelee.
Rezepte dazu gibt es bei Chefkoch.de und weitere Weihnachtsbäckereien bei Elchimilas Backparade.
Oh, ja! Die lieben wir – vorallem mein Mann.
Und Kugeln formen ist eine tolle Feinmotorikübung für die Kinder ;-)
Viele Grüße, Sandra
Ich gebe Dir recht…sehr einfach zu machen und dabei soooooooo lecker!
Liebe Daggi,
kein Weihnachts-Plätzchenteller ohne Engelsaugen, eines unserer Lieblingskekse! ♥
Liebe Grüße
moni