26.11.2012
Mella hat ausgelost und uns die Mails fürs Buchwichteln zukommen lassen. Mein Mann und ich, beginnen, uns Gedanken darüber zu machen, welches Buch unserem Wichtel gefallen könnte.
28.11.2012
Ich hab es auch geschafft, die Kinder beim Buchwichteln so zuzuordnen, dass sie einigermassen passen, eine Auslosung aufgrund der hohen Altersspanne war gar nicht möglich. Die Wichtelmamas bekommen Ihre Mails und meine Kinder und ich überlegen, welche Bücher wir verschicken werden.
04.12.2012
Das erste Paket ist geschnürt. Das Wichtelkind meines Mannes hat sich für Krimis eingetragen und bevorzugt Historisches und Fantasy. Wir lesen beide keine historischen Krimis / Thriller und Fantasy-Crime steht äusserst selten auf unserem Bücherregal. Ein Buch hat er gefunden, was ein wenig ins phantastische geht, einen Thriller, der aber leider schon leichte Gebrauchsspuren hatte. Deswegen hat er noch ein zweites Buch dazu gelegt und hofft nun, dass etwas passendes dabei ist.
Die Nachbarin klingelt und bringt ein Päckchen mit einem weihnachtlichen Motiv. Es ist meine erste Buchwichtelsendung von meiner Wichtelmama Marion. Einen Blick darf ich bereits hinein werfen, es sind mehrere Päckchen drin und eine Karte, auf deren Umschlag in grossen Buchstaben steht, dass ich alles (!) erst an Heiligabend öffnen darf.
06.12.2012
Auch mein erstes Wichtelkind kann sich freuen, ich habe einen schönen Krimi und eine kleine Zugabe eingepackt und versandfertig gemacht. Das Buch wird in meine alte Heimat, in den Schwarzwald reisen und ich bin natürlich gespannt, wie es gefallen wird.
08.12.2012
Als es nach 17 Uhr bei uns geklingelt hat, hätte ich nicht damit gerechnet, dass samstags um diese Zeit noch ein Paketbote vor der Tür steht, aber es war tatsächlich Hermes mit einer Sendung für mich … Buchwichtelpaket Nr. 2.
Eine Stunde danach hab ich auf den Blog meines Wichtelkindes für das Jugendbuchwichteln geschaut, um sicher zu gehen, dass sie das Buch, das ich versenden möchte, möglichst noch nicht gelesen hat. Dabei ist mir das Herz vor Schreck stehen geblieben, als ich auf dem Blog ein Buch gesehen habe, dass ich ebenfalls verpackt hatte. Aber nach einem tiefen Luftholen habe ich festgestellt, dass mein Jugendbuchwichtelkind die Schriftstellerin mag, von der ich ein Buch an mein Romanwichtelkind schicken wollte … auch schön :D
11.12.2012
Heute waren wir fleissig. Meine Roman-Sendung und meine Jugend-Sendung ist verpackt und zur Post gewandert. Auch die Mädels haben ihre beiden Sendungen fertig gemacht, die bringen wir wahrscheinlich morgen weg. Ausserdem ist ein weiteres Buchwichtelpaket angekommen für unsere Große. Das ist natürlich gleich in meinem Schrank verschwunden, bevor sie neugierig werden konnte :D
14.12.2012
Endlich sind auch die Kinderbuch-Wichtelpakete auf dem Weg zu ihren Empfängern und während unsere Große und ich bereits schleichen, müssten in den nächsten Tagen ein weiteres Buch für mich, eine Sendung für die Kleine, sowie ein Wichtelpaket für meinen Mann ankommen.
17.12.2012
Mein drittes Buch ist heute angekommen :)
18.12.2012
Und noch ein Buch für mich, ich hab nämlich auch noch etwas gewonnen beim Buchwichteln :D
Ausserdem ist heute auch das Kinderbuch-Wichtelpaket für die Minimaus angekommen:
20.12.2012
Wir sind komplett :)
Nun ist auch der Brief für meinen Mann angekommen, alle unsere Buchwichtelgeschenke liegen sorgsam verstaut im Schrank und werden im Laufe des 24. Dezembers ausgepackt.
Danke an alle Wichtel, wir sind schon sehr gespannt, was uns erwartet :D
ja, so spannend läuft es bei uns auch. :-) Ich darf schon schleichen und meine Familie muss noch warten.
LG Mella
Und ich will so gerne auch meine Schleichsocken anziehen, aber es ist noch nichts da zum Umschleichen. Vielleicht mache ich nächstes Jahr auch mehrfach mit, damit es mehr Schleichgelegenheiten gibt. LG Iris
jaaaa…. besser ist das ;)
weiss nicht, ob Du es bei FB gelesen hast, aber unsere Große hat gestern steif und fest behauptet, dass das Wichtelpaket vom Papa auch schon ist, ich es aber versteckt habe, weil sie nicht verstanden hat, dass ich mehr als eines bekomme :D
DAs ist ja ein echt schöner Beitrag, da fühlt man sich gleich richtig ins Buchwichteln hineinversetzt und einer der das nicht kennt, kann sich herrlich ein Bild davon machen ;)
Echt klasse … ;)
Und ich werde ihn updaten, wenn es etwas Neues gibt :)
Ich hab mich gar nicht getraut die Umschläge zu öffnen, ehe die Bücher nicht verpackt sind und ich mir die Vorfreude verderbe…
Wir sind nun auch komplett und freuen uns auf das große Öffnen.
Lg und schöne Weihnachten
Conny
Ich hab immer vorsichtig reingeschaut :) Allerdings habe ich auch zwei Bücher, die nur eine Schutzhülle aus Geschenkpapier haben, damit sie als Büchersendung verschickt werden konnte, da ist die Neugier schon recht gross, gebe ich zu :)
:-) und gar nicht mehr lang, dann geht es ans Auspacken juhuuu, ich kann es nun kaum mehr aushalten.
Liebe Grüße