Bei der Blanvalet-Challenge vom Lesenden Katzenpersonal habe ich 2014 versagt. Aber Mella von Lu´s Buchgeflüster hatte eine tolle Idee. Für diese Challenge zählen nicht die Bücher eines einzelnen Verlages, sondern aus der kompletten Verlagsgruppe.
- Im Zeitraum vom 01.01. – 31.12.2015 sollen mindestens 25 Bücher aus der Verlagsgruppe Random House gelesen und rezensiert werden (Verlag sollte auf dem Cover erkennbar sein).
Meine Fortschritte:
- Zero – Sie wissen, was Du tust – Marc Elsberg – Blanvalet
- Das Rosenholzzimmer – Anna Romer – DHV Der Hörbuchverlag
- Töchter des Feuers von Nora Roberts – Random House Audio
- Töchter des Windes von Nora Roberts – Random House Audio
- Liebesschmarrn und Erdbeerblues von Angelika Schwarzhuber – DHV Der Hörbuchverlag
- Töchter der See von Nora Roberts – Random House Audio
- Ziemlich unverbesserlich von Frauke Scheunemann – DHV Der Hörverlag
- Mini-Chef – Schlafen könnt Ihr, wenn ich groß bin – Random House Audio
- Nero Corleone von Elke Heidenreich – DHV Der Hörverlag
- Liebe und Marillenknödel von Emma Sternberg – Random House Audio
- Vergiss es Baby von Claudia Sanders – Diana Verlag
- Der Schneeleopard von Tess Gerritsen – Random House Audio
- Das Nebelhaus von Eric Berg – Limes
- Das Pubertier von Jan Weiler – DHV der Hörverlag
- Ein wunderbares Jahr von Laura Dave – Random House Audio
- Cottage gesucht, Held gefunden von Susan Elizabeth Phillips Random House Audio
- Blauer Montag von Nicci French DHV – Der Hörverlag
- Anna, die Schule und der liebe Gott von Richard David Precht DHV Der Hörverlag
- Hope – Sprung ins Glück von Carola Wimmer – cbj audio
- Adnan für Anfänger: Mein Deutschland heißt Almanya von Adnan Maral – Blanvalet
- DIe Breznkönigin von Emma Sternberg – Heyne
Leider habe ich die 25 Bücher nicht geschafft, aber ich wage 2016 einen neuen Anlauf.