Das Thema, das uns Elchimila diesen Monat gestellt hat, lautet:
Blechkuchen
Eine Freundin bringt bei Veranstaltungen von Kindergarten und Hort immer Cornflakes-Kuchen. Weil sie sagte, dass der nicht schwer sei und er außerdem gut schmeckt, habe ich mich vor einigen Monaten auch einmal daran gewagt und siehe da, auch den kann ich.
Da unsere Kleine diese Woche eingeschult wurde, hatten wir nachmittags Besuch für Kaffee und Kuchen und da die Gelegenheit günstig war, habe ich gleich Fotos für die Backparade gemacht.
Das Rezept habe ich von meiner Freundin bekommen, sie nimmt einen 200 ml Becher Sahne und benutzt diesen dann als Mass für die restliche Zubereitung:
Ich lege Backpapierzuschnitt auf ein Backblech. Dann nehme ich einen Becher Sahne, einen Becher Zucker, ein Päckchen Vanillezucker und vier Eier und verrühre sie, danach gebe ich zwei Becher Mehl und ein Päckchen Backpulver dazu. Diese Masse giesse ich auf das vorbereitete Backblech und backe es bei 200 Grad Umluft ca. 12 Minuten, der Teig soll nur auf der Oberfläche fest sein, also keine Sorge, wenn er nicht durchgebacken ist.
Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 200 Grad 10 Minuten backen.
Als nächstes nehme ich einen kleinen Topf, stelle ihn bei kleiner Hitze auf den Herd und lasse 125 Gramm Butter zergehen. Zu der zerlassenen Butter gebe ich 200 g Mandelblättchen, zwei Becher Cornflakes und einen Becher Zucker, sowie 5 Esslöffel Milch.
Die Zutaten werden vermengt und diese Masse auf den angebackenen Teigboden gegeben.
Das ganze Werk kommt wieder in den Backofen und wird wieder bei 200 Grad Umluft nochmal 15 Minuten gebacken.