In diesem Monat mag ich von euch wissen, was ihr über das Jahr hinweg oder auch jetzt ganz bewusst an Weihnachten Gutes tut oder wen ihr kennt, den ihr für seine Spendenbereitschaft, seine Hilfsbereitschaft oder seinen Einsatz bewundert. Vielleicht möchtet ihr das dieser Person schon immer einmal sagen oder möchtet euch bei ihr bedanken.
Oder ihr seid ganz besonders stolz auf eure Kinder, die Gutes getan haben oder die Welt noch täglich mit ganz anderen Augen sehen als wir Erwachsenen.
Ich habe vor ca. 30 Jahren angefangen, bei Sternsingeraktionen teilzunehmen. Sternsinger, das sind die Kinder und Erwachsenen, die sich verkleidet als die Heiligen Drei Könige mit ihrem Gefolge zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag auf den Weg machen und Geld für wohltätige Zwecke sammeln. Dieser Brauch ist schon über 500 Jahre alt.
Ungefähr 10 Jahre lang sind wir zu Jahresbeginn zwei bis drei Tage unterwegs gewesen und haben alle Häuser in unserem Dorf besucht. Manchmal wurden wir abgewiesen, aber viele Familien und ältere Menschen haben sich über unseren Besuch gefreut. Ausser den Geldspenden haben viele auch noch etwas Süsses in unsere Taschen gepackt, was am Ende unter allen teinehmenden Kindern verteilt wurde, natürlich auch ein Anreiz für uns, teilzunehmen ;)
Nun sind unsere Kinder selbst in einem Alter, in dem sie bei den Sternsinger teilnehmen könnten und ich freue mich darüber, dass sie Interesse zeigen. In diesem Jahr geht ein Teil der Spenden nach Tansania. Gefördert wird hier z.B. die Ausbildung von Kinderärzten und Aufklärungsprogramme um für die Gesundheitsvorsorge zu sensibilisieren, weil Gesundheit keine Frage von Reichtum oder Armut sein darf.
Darüber hinaus bin ich vor drei Jahren auf den Lautrer Lebenslauf aufmerksam geworden. Es handelt sich dabei um einen Benefizlauf von Gesunden für krebskranke Menschen, am Lebenlauf nehmen aber auch Menschen teil, die an Krebs erkrankt sind.
Der Erlös kommt einem Förderverein zu Gute, der sich an Kinder richtet, deren Leben durch die Krebsdiagnose eines Elternteils aus den Fugen geraten ist. Dabei handelt es sich um ein Projekt der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, den Verein Mama / Papa hat Krebs.
Mit einer Freundin, die an Brustkrebs erkrankt war, wollte ich 2010 am Lebenslauf teilnehmen. Wir haben in der Einrichtung, die unsere Kinder besuchen, davon erzählt und am Ende sind über 30 Mamas, Papas, Kinder und Erzieherinnen mit gelaufen. Seither laufen wir jedes Jahr mit, im vergangenen Jahr sogar mit über 70 Läufern. Die einen sind schneller unterwegs, die anderen langsamer, aber das Ergebnis ist eher unwichtig. Für uns ist es toll, mit der ganzen Familie zu laufen und mit unseren Startgeldern fördern wir die Initiative Mama / Papa hat Krebs.
Mit der Krebshilfe beschäftigt sich auch die Spendenaktion, mit der die Blogparade diesen Monat verbunden ist:
Hautarzt-suche.de spendet pro Teilnehmer der Eltern–Kind–Blogparade im Dezember 3,- Euro an die Deutsche Krebshilfe.
Ziel ist es, mit dieser Aktion so viele Eltern wie möglich zu erreichen. Deshalb verweisen wir auf die Seite zur Spendenaktion.