Dieser Artikel ist als Werbung gekennzeichnet.
Das Leben als berufstätige Alleinerziehende ist hart. Ich versuche, Kinder, Beruf und Haushalt gerecht zu werden. Oft bleibt dann der Haushalt liegen, denn ein Tag müsste einfach mehr als 24 Stunden haben. Im Idealfall reicht die Zeit am Wochenende, um dem Chaos in den eigenen vier Wänden wieder Herr zu werden.
Glücklicherweise habe ich Freunde, auf deren Unterstützung ich zählen kann, die mich aus dem Alltagstrott holen und die ein offenes Ohr für mich haben, wenn einfach mal alles raus muss. Das hilft mir dabei, dass ich mich nicht verliere und dadurch möglicherweise auf der Strecke bleibe
Manchmal kommt die Einsamkeit über mich und ich vermisse es, einen Partner an meiner Seite zu haben. Andererseits, wo soll ich den kennenlernen, wenn ich die freie Zeit, die mir bleibt, dazu nutze, dem Rufen meiner Couch nachzukommen? Und überhaupt, wovon soll ich die Zeit abzwacken, die man schlichtweg benötigt, um eine Beziehung aufzubauen und zu leben?
Ähnlich geht es auch Sienna Dickins, der Protagonistin aus “Liebe ist wie Zuckerwatte” von Emma C. Moore.
Sie war schon sehr jung schwanger. Ihre Tochter Josie ist mittlerweile neun Jahre alt, nach ihr hat sie noch Zwillinge bekommen. Der Vater der Kinder ist vor drei Jahren spurlos verschwunden und Sienna lässt sich von ihrem Chef, einem Galeristen, gegen ein geringes Gehalt ausbeuten. Doch sie ist auf den Job angewiesen. Von Männern will sie sich fernhalten, bis ihre Kinder aus dem Haus sind. Doch dann schneit Ashton Black in die Galerie.
Klappentext
Die liebenswerten Bewohner von Crossville sind zurück und mit ihnen jede Menge Sommerromantik. Nie wieder würde sie einen Mann in ihr Leben lassen, das hat Sienna Dickins sich geschworen. Zumindest nicht, bis ihre drei Kinder nicht aus dem Haus waren. Doch erstens ist sie für so ein Vorhaben noch viel zu jung und zweitens hat sie nicht mit dem Schicksal gerechnet, das ihr den attraktiven Maler Ashton Black ins Haus weht. Und auch Ashton, der nach dem tragischen Verlust seines Bruders fest entschlossen ist, in den nächsten Jahren nur das zu tun, worauf er Lust hat, muss begreifen, dass Liebe sich meistens ungefragt anschleicht und einen nicht so leicht wieder aus ihren Fängen lässt. Dafür schmeckt sie viel zu gut … und sie macht süchtig. Eben genau wie Zuckerwatte. Teil 8 der beliebten Zuckergussgeschichten von Emma C. Moore. Die Kurzromane müssen nicht in der Reihenfolge gelesen werden, wie sie erschienen sind. Einfach ein Buch rauspicken, vernaschen und genießen.
Die Geschichte ist nicht nur romantisch, sondern spielt mit verschiedenen Emotionen. Die Autorin hat ihren Roman beispielsweise mit einer gesunden Dosis Dramatik versehen und es mit ihrem Schreibstil geschafft, dass sich mein Herz an mehr als einer Stelle zusammengezogen hat. Meine Rezension zu diesem Buch habe ich bereits vor einigen Tagen veröffentlicht.
Eine meiner Lieblingsstellen:
Mit Zuckerwatte ist es wie mit der Liebe … Sie ist süß und so klebrig, dass man sie nur schlecht wieder los wird. Allerdings ist auch der Nachgeschmack immer noch phänomenal, wenn man sich die richtige Sorte ausgesucht hat.
Die Verlosung
Ihr könnt jeden Tag eine Printausgabe des vorgestellten Buches gewinnen, heute also “Liebe ist wie Zuckerwatte“.
Zur Teilnahme hinterlasst bitte einen Kommentar, in dem ihr meine Frage beantwortet:
Was tut ihr für euch, um nicht auf der Strecke zu bleiben?
Das Printexemplar wird unter allen Kommentaren verlost.
Die Teilnahme ist heute, 08. Dezember 2018, von 0.01 bis 23.59 Uhr möglich.
Den Gewinner findet ihr morgen, 09.12.2018, im Tourplan. Dort könnt ihr auch die anderen Stationen nachlesen.
Veranstalter des Gewinnspiels ist die Netzwerk Agentur Bookmark. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden!