Das Wichtigste in Kürze
Hearts on Fire ist eine fünfteilige Reihe, wobei Johanna Danninger, Frieda Lamberti, Greta Milán, Friedrich Kalpenstein und Emily Bold je einen Band beigetragen haben.
Schauplatz ist die Wache 21 der Feuerwehr München und in jedem Band spielt ein anderes Mitglied der Truppe die Hauptrolle.
Die Geschichte von Leo ist der fünfte und letzte Teil. Ich kannte die anderen Bücher vorab nicht, habe mich aber gut in die Geschichte eingefunden und kann daher zumindest für dieses Buch bestätigen, dass es unabhängig von den anderen gelesen werden kann. Solltet ihr planen, die ganze Reihe zu lesen, dann empfehle ich euch aber, mit Band 1 zu starten, denn bei “Leo” bezieht sich Emily Bold hin und wieder auf Vorkommnisse, die sich – davon gehe ich zumindest aus – in einem Vorgängerband zugetragen haben.
Mich hat dieser Roman sehr gut unterhalten, er konnte mich insofern fesseln, als dass ich ihn nicht mehr aus der Hand legen wollte und hat mir eine abwechslungsreiche Lesezeit beschert.
Von Emily Bold bereits gelesen
- Auf der Suche nach Mr. Grey
- Der Duft von Pinienkernen
- Ein Tanz mit Mr. Grey
- Klang der Gezeiten
- Wenn Liebe Cowboystiefel trägt
- Wenn Liebe nach Pralinen schmeckt
Die Protagonisten und ihre Geschichte
Leonhard Rindisbacher ist ein Frauenheld, an einer festen Beziehung ist er nicht interessiert und üblicherweise reicht es ihm, mit einer Frau eine einzige Nacht zu verbringen.
Caroline Hirschlein ist Journalistin und erhofft sich den großen Durchbruch mit ihren Berichten über einen Brandstifter, der die Münchner Feuerwehr schwer beschäftigt. Bei ihren Recherchen kommt sie Leo in die Quere, der sich seiner Wirkung auf das “Rehlein”, wie er Caro nennt, mehr als bewusst ist. Caro findet Leo zwar sehr attraktiv, aber sie will ihm nicht zu nahe kommen und sich auf ihre Karriere fixieren. Doch dann gerät sie ins Fadenkreuz des Täters.
Meine Gedanken zum Buch
Hearts on Fire ist eine fünfteilige Reihe, wobei Johanna Danninger, Frieda Lamberti, Greta Milán, Friedrich Kalpenstein und Emily Bold je einen Band beigetragen haben.
Schauplatz ist die Wache 21 der Feuerwehr München und in jedem Band spielt ein anderes Mitglied der Truppe die Hauptrolle.
Die Geschichte von Leo ist der fünfte und letzte Teil. Ich kannte die anderen Bücher vorab nicht, habe mich aber gut in die Geschichte eingefunden und kann daher bestätigen, dass zumindest dieses Buch unabhängig von den anderen gelesen werden kann. Solltet ihr planen, die ganze Reihe zu lesen, dann empfehle ich euch aber, mit Band 1 zu starten, denn bei “Leo” bezieht sich Emily Bold hin und wieder auf Vorkommnisse, die sich – davon gehe ich zumindest aus – in einem Vorgängerband zugetragen haben.
Ich habe bereits mehrere Bücher von Emily Bold gelesen und egal, ob die Geschichte herrlich leicht oder tiefgründig und tragisch waren, sie konnten mich alle begeistern.
Auch mit diesem Buch hat sie es wieder geschafft, eine sehr humorvolle, aber auch mit Emotionen gespickte Geschichte zusammenzustellen. Caro mochte ich von Anfang an, sie hat das Herz am rechten Fleck, glaubt aber nicht an die große Liebe, weil sie das Leid ihrer Mutter mitangesehen hat. Leo ist ein Aufreißer, was ihm zunächst keine Sympathien einbringt, aber auch er ist so wunderbar gezeichnet, dass man ihn einfach gern haben muss.
Mich hat dieser Roman sehr gut unterhalten, er konnte mich insofern fesseln, als dass ich ihn nicht mehr aus der Hand legen wollte und hat mir eine abwechslungsreiche Lesezeit beschert, daher vergebe ich fünf von fünf Eulen.
Bewertung
Eckdaten
Hearts on Fire – Leo
von Emily Bold
erschienen am 29. November 2019
Montlake Romance
286 Seiten
Rezensionsexemplar
Dieses Buch wurde mir zusammen mit einer Bloggerbox von der Autorin zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Meine Meinung wurde dadurch jedoch nicht beeinflusst. Für den Artikel wurde ich außerdem weder bezahlt, noch habe ich eine andere Gegenleistung erhalten.
Weitere Meinungen: