Update: 30. Juni 2013
Die Read-a-thon Week bei nasch ist heute Nacht zu Ende gegangen und da ich am Wochenende sieben Stunden mit dem Zug unterwegs war, habe ich auch gestern nochmal einiges “weggelesen”.
Meine Woche ergab:
rund 80 Seiten – Wenn ich mal groß bin – Das Lebensabschnittsbuch für die Generation Umhängetasche von Martin Reichert
192 Seite – Tu, was du kannst – und sei mutig von Albert Jumila
281 Seiten – Das Erbe von Tanston Hall von Anja Marschall
112 Seiten – Dead Nerd von Manuel Schenk
ca. 100 Seiten – Alles wird gut von Mario Arend
3 Stunden 40 Minuten – Der Sarg von Arno Strobel
Vielen Dank, nasch, für die Umsetzung dieser schönen Idee :)
Update: 29. Juni 2013
“Das Erbe von Tanston Hall” von Anja Marschall habe ich nun auch zu Ende gelesen und gleich mit “Dead Nerd” von Manuel Schenk begonnen :)
Zwischenstand:
rund 80 Seiten – Wenn ich mal groß bin – Das Lebensabschnittsbuch für die Generation Umhängetasche von Martin Reichert
192 Seite – Tu, was du kannst – und sei mutig von Albert Jumila
281 Seiten – Das Erbe von Tanston Hall von Anja Marschall
82 Seiten – Dead Nerd von Manuel Schenk
3 Stunden 40 Minuten – Der Sarg von Arno Strobel
Update: 28. Juni 2013
Das Hörbuch “Der Sarg” habe ich zu Ende gehört, außerdem habe ich die ersten 114 Seiten des Buches “Das Erbe von Tanston Hall” von Anja Marschall gelesen.
Zwischenstand:
rund 80 Seiten (Wenn ich mal groß bin – Das Lebensabschnittsbuch für die Generation Umhängetasche von Martin Reichert)
192 Seite (Tu, was du kannst – und sei mutig von Albert Jumila)
114 Seiten (Das Erbe von Tanston Hall von Anja Marschall)
3 Stunden 40 Minuten (Der Sarg von Arno Strobel)
Update: 27. Juni 2013
In den letzten beiden Tagen habe ich über 40 Kapitel von “Der Sarg” von Arno Strobel gehört und das Buch “Tu, was du kannst – und sei mutig” von Albert Jumila gelesen, ein Buch, das sich mit Pep Guardiola, dem neuen Bayern-Trainer, beschäftigt.
Update: 26. Juni 2013
Jetzt habe ich mir “Wenn ich mal groß bin – Das Lebensabschnittsbuch für die Generation Umhängetasche” von Martin Reichert herausgesucht. Dieses Buch hatte ich mir im Rahmen von BookX in a BoX ausgewählt.
Leider konnte mich dass Buch gar nicht fesseln, möglicherweise hatte ich einfach falsche Erwartungen. Ich konnte mich nicht wiederfinden und auch niemanden, den ich kenne. Die Kapitel sind in die Länge gezogen, ein guter Freund würde sagen, dass der Autor von Kuchen backen auf Arschbacken kommt.
Nach drei Kapiteln habe ich einiges übersprungen, dem Buch weiter hinten nochmal eine Chance vergeben und es dann enttäuscht weg gelegt.
Nun muss ich mich entscheiden, ob ich “Der Sarg” von Arno Strobel zu Ende höre, oder mir “Dass Erbe von Tanston Hall” vornehme :)
24.06.2013
Nadine hat festgestellt, dass die Lesemarathons an Wochenenden und Feiertagen ungünstig für sie sind und hat deswegen zur Read-a-thon Week aufgerufen. Zwischen dem 24.06. und dem 30.06 wird gelesen, was das Zeug hält. Die ersten beiden Tage war ich abends weg und bin nur müde ins Bett gefallen.