#Werbung und Adventskalenderbeitrag

Vor einigen Wochen habe ich Euch Weine vom Weinversand weine.de vorgestellt und heute öffne ich zusammen mit weine.de das 13. Türchen des Wein-Adventskalenders.
Eine wundervolle Überraschung: ein Set aus 2 Weinen von einer verliebten Winzerin und einem verliebten Winzer: Carolin Willems und Jürgen Hofmann. Sie stammt aus dem Weingut Willems-Willems von der Saar. Er stammt aus dem Weingut Hofmann aus Rheinhessen. Zusammen führen Sie die beiden Weingüter von Appenheim aus und präsentieren die typischen Lagen des Saar-Schieferbodens und des rheinhessischen Kalkbodens in ihren Weinen.
Der Fuchs auf dem Etikett des Saar-Rieslings repräsentiert die Lage „Auf der Lauer“. Der australische Kiwi-Vogel auf dem Sauvignon Blanc steht für den neuseeländischen Ausbaustil des rheinhessischen Sauvignon-Blancs. Denn Jürgen Hofmann hat einige Zeit in Neuseeland Sauvignon-Blanc ausgebaut.
Der Sauvignon Blanc von Hofmann ist sehr aromatisch und als trockener Wein ein toller Begleiter zu kräftig gewürzten Speisen oder hellem Fleisch. Der Riesling „Auf der Lauer“ von Willems-Willems hat eine zarte Süße und ist ganz leicht salzig (das nennt man mineralisch) – dieser Wein ist ein perfekter Begleiter zu scharfen Gerichten oder asiatischen süß-sauer Gerichten. So unterschiedlich die beiden Weine auch sind, so harmonisch ist das Paar. Ein Dream-team, das zauberhafte Weine kreiert.
Die Weine bieten sich sehr gut an um sie gemeinsam zu verkosten. Der Riesling ist der elegantere Wein und sollte zuerst probiert werden, gerne auch als Aperitif zum Appetit anregen. Der Sauvignon Blanc mit seinen kräftigen Aromen nach Stachelbeere und Paprika ist ein willkommenes Vergnügen zu Hauptgängen.
Jede Weinregion wie Pfalz, Baden, Franken etc hat ihre eigenen Merkmale. Man kann tatsächlich anhand der Böden starke Unterschiede schmecken, denn Wein aus Rheinhessen ist vom weißen Kalk der Muscheln uns Schalentiere geprägt die im Urmeer lebten. Wein von der Mosel, Saar und Ruwer sind vom blauen Schiefer geprägt der Wärme speichert und nachts an die Reben abgibt.

Dieses tolle Set von verliebten Winzern verlose ich zwei Mal, damit es noch mehr Menschen glücklich macht.
So kommt Ihr an Lose:
- Teilt den Link zu diesem Artikel via Twitter, Google+ und Facebook und gebt den Link dazu im Kommentar an, dafür erhaltet Ihr jeweils ein Los.
- Berichtet über den Adventskalender und die heutige Verlosung auf Eurem Blog, bitte den Link dazu ebenfalls in den Kommentaren angeben, für den Hinweis auf dem Blog vergebe ich drei Lose.
- Zwei Lose erhaltet Ihr, wenn Ihr mir hier in den Kommentaren erzählt, ob Ihr landestypische Bräuche kennt, denn den 13. Dezember habe ich mir bewusst als Türchen ausgesucht, weil heute in Schweden das Luciafest gefeiert wird. In den Familien, Kindergärten, Schulen und Büros ist dieser Tag ein fester Bestandteil der schwedischen Vorweihnacht. Die Mädchen tragen weisse Gewänder und Lichterkränze auf ihrem Kopf. Vor rund 20 Jahren hatten wir eine Praktikantin aus Schweden, die bei unserer firmeninternen Weihnachtsfeier ein Gewand und einen Lichterkranz trug und ein Lied vorgetragen hat.
Nun bleibt mir nur noch, Euch zu wünschen, dass der heutige Freitag, der 13. Euch viel Glück bringen wird, denn teilnehmen könnt Ihr nur heute bis 23.59 Uhr.
Das 12. Türchen hat sich übrigens bei Marc geöffnet und wenn Ihr Euch beeilt, könnt Ihr bei Marc noch an der Verlosung ein Sets von vier Weinen aus Baden-Württemberg gewinnen, denn sein Türchen schliesst sich erst heute um 15 Uhr! Vorgestern gab es bei Anne drei Sets mit je neun Schokosticks zu gewinnen.
Abschliessend noch eine Info: das nächste Türchen findet Ihr morgen bei Nina, dort wird es leckeren Glühwein geben.